Mühlenwanderweg Simonswald
leicht
Themenweg 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mühlenwanderweg Simonswald
leicht
Themenweg
9,12 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mühlenwanderweg Simonswald

Distanz
9,12 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
273 hm
Seehöhe
353 - 576 m
Track-Download
Karte
Mühlenwanderweg Simonswald
leicht
Themenweg
9,12 km

In Simonswald und seinen stillen Seitentälern, wo glasklare Gebirgsbäche plätschern, klappern sechs alte Mühlen. Der Mühlwanderweg verbindet die Mühlen in einer schönen Wanderung.


Beschreibung

Leichte Wanderung vorbei an historischen Mühlen und reizvollen Landschaften.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von ZweiTälerLand Tourismus
Die Tour Mühlenwanderweg Simonswald wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Mühlenwanderweg Simonswald
leicht
Themenweg
9,12 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Auf dem Sägplatz grüßen Dich bereits die Kronen – und die Schlossmühle. Doch diese beiden erkundest Du zum Schluss Deiner Mühlentour, auf der Du, entlang des Baches, über den Paradiesweg in das Seitental Haslach kommst.

Die leichte Steigung am Anfang ist gut zu schaffen. Links des Weges entdeckst Du die kleine Mühle des Schwanenhofs.

Es lohnt sich etwas zu rasten, denn anschließend wird der Weg steiler. Er führt Dich zu einem ruhigen Waldweg. Wald und Lichtungen wechseln sich ab und Haslach-Simonswald, mit seinen stattlichen Bauernhöfen, zeigt sich von seiner schönsten Seite.

Von Weitem hörst Du das Klappern der Wehrlehof-Mühle. Beschaulich liegt sie in einer leichten Senke. Wildromantisch ist die kleine Schlucht. Der Mühlbach begleitet Dich auf Deinem Weg, bis es wieder etwas bergauf zum Fallerhof geht. Er ist einer der ältesten Höfe im Tal und ein lohnendes Fotomotiv.

Ein schmaler Pfad führt Dich wie auf einem Teppich durch eine Wiese. Dein Blick geht rechts - was für eine herrliche Aussicht ins Tal.

Vorbei am alten Malerhüsle ist es nicht mehr weit zur Ölmühle, dem Schmuckstück des Mühlenweges. Wie auf einer Insel liegt das Kulturdenkmal an der Wilden Gutach. Der schmale Mühlgraben trennt die Ölmühle von der kleinen Getreidemühle des Pfaffbauernhofes. Ein wahres Kleinod, das Dich an alte Zeiten erinnert, in denen schwer geschuftet und mit dem tonnenschweren Torckelbaum das Nussöl gepresst wurde.

Nun kannst Du Dich entscheiden, ob Dich Deine Füße noch zur Sägemühle ins Ettersbachtal tragen, oder ob Du entlang der Wilden Gutach zurück ins Dorf wandern willst. Dort kannst Du an den beiden Mühlen verweilen und die Rundtour ausklingen lassen.

Anreiseinformationen
Anreise

Aus Richtung Waldkirch und Elzach kommend:
B294, Ausfahrt Gutach/ Bleibach / Simonswald wählen. Dann die L 173 bis zum Wanderparkplatz "Sägplatz" in der Ortsmitte von Simonswald.

Aus Furtwangen kommend:
zunächst auf der B500, bei Neukirch weiter gerade aus fahren auf die L 173 bis bis zum Wanderparkplatz "Sägplatz" in der Ortsmitte von Simonswald

Öffentliche Verkehrsmittel

Aus Waldkirch und Elzach kommend:
Breisgau-S-Bahn bis Gutach-Bleibach, weiter mit der Buslinie 7272 (nach Furtwangen) bis zur Haltestelle Rathaus.

Aus Furtwangen, Gütenbach kommend:
Buslinie 7272 bis zur Haltestelle Rathaus.

Parken

Parkplatz Sägplatz

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Viele der Mühlen sind am Deutschen Mühlentag, welcher immer am Pfingstmontag stattfindet, geöffnet und es finden auch Vorführungen statt.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking