Glottertäler Entdeckerpfad - Urgrabenvariante
mittel
Themenweg 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Glottertäler Entdeckerpfad - Urgrabenvariante
mittel
Themenweg
8,31 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Glottertäler Entdeckerpfad - Urgrabenvariante

Distanz
8,31 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
289 hm
Seehöhe
364 - 632 m
Track-Download
Karte
Glottertäler Entdeckerpfad - Urgrabenvariante
mittel
Themenweg
8,31 km

Es gibt drei spannende Wegvarianten:Die „Weinberg-Variante“ führt über steile Pfade hoch in die Rebanlagen der Lage "Roter Bur". Auf der „Glotterbad-Variante“geht es auf eine historische Reise zu den...


Beschreibung

Es gibt drei spannende Wegvarianten:Die „Weinberg-Variante“ führt über steile Pfade hoch in die Rebanlagen der Lage "Roter Bur". Auf der „Glotterbad-Variante“geht es auf eine historische Reise zu den Ursprüngen des legendären „Sanatorium Glotterbad“ und die "Urgraben-Variante" entführt in die spannende mittelalterliche Bergbaugeschichte. Die Urgraben-Variante verläuft auf einem Teilstück des historischen Urgrabens, einem Wasserkanal der im späten 13. Jhd. von der Ostflanke des Kandels bis zum Luser oberhalb des Glotterbades angelegt wurde.

Auf der Urgraben-Variante gibt es im Gegensatz  zur Kernrunde in der Talsohle keine Infotafeln. Die Informationen zu diesem Wegabschnitt gibt es in einem kleinen Booklet. Dieses ist in der Tourist-Info oder zum Download erhältlich.

TIPP: Bitte laden Sie die Broschüre schon vor der Wanderung auf Ihr Smartphone herunter, da es auf vielen Abschnitten der Route keine ausreichende Internetverbindung gibt.

Beschreibung

Komm mit auf den"Glottertäler Entdeckerpfad" - ein spannend gestalteter Themenweg mit einer bequemen Kernrunde in der Talsohle und mehreren Wegvarianten. Die Tour auf dem Entdeckerpfad führt in viele aktuelle und historische Themenwelten des Glottertales.

Technik
3 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Tourist Information Glottertal
Die Tour Glottertäler Entdeckerpfad - Urgrabenvariante wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Glottertäler Entdeckerpfad - Urgrabenvariante
mittel
Themenweg
8,31 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Namen der Wegweiserstandortesind in dieser Beschreibung fettgedruckt. In Klammer jeweils die zugehörige Höhenangabe.

Vom Parkplatz beim Panorama-Freibad bzw. von der Bushaltestelle "Sonne" geht es zunächst Richtung Weinberg/Wegweiserstandort Sonnenbühl.

Beim Wegweiser-Standort Sonnenbühl(356 m.ü.M.) am Winzerpfad nahe der Rehaklinik Glotterbad zweigt die "Urgraben-Variante" von der Kernrunde ab. Diese Wegvarianteführt zu den Spuren des mittelalterlichen Bergbaus und des legendären Urgrabens. Bis zum Badbächle (418 m.ü.M.) führt der Weg zunächst auf der gleichen Route wie die Glotterbad-Variante. Dann zweigt sie beim Löschweiher links ab. Über schmale Wege geht es am Fischbrunnenstollen vorbei durch einen verwunschenen Dobel hinauf zur Badwaldhütte(541 m.ü.M., Schutzhütte). Hier zunächst nur wenige Meter links auf dem breiten Weg gehen um dann gleich wieder rechts abzubiegen und dem schönen Waldweg zu den Standorten Am Vogesenblick (605 m.ü.M.) und Am Luser(610 m.ü.M.) folgen. Hier bietet sich ein kleiner Abstecher auf den Luser an wo man auf eine Infotafel des Suggentaler Silbersteigs trifft. Weiter führt der Weg immer dem Verlauf des historischen Urgrabens folgend über Badwald (610 m.ü.M.) auf schmalen und fast ebenen Pfad zum Standort Am Gullerbühl(597 m.ü.M.). Auf diesem Streckenabschnitt erreicht man eine Stelle an der man deutlich sieht wie der Wasserkanal einst in den Fels gehauen wurde. Am Gullerwald(592 m.ü.M.) rechts abbiegen zur Altenvogts Elme(485 m.ü.M.). Ein Serpentinenweg führt wieder hinunter zur Rehaklinik Glotterbad.

Ausrüstung

Für diesen Abschnitt des Entdeckerpfades ist Wanderausrüstung erforderlich. 

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der L 112 bis Panorma-Freibad, Talstr. 101f, öffentlicher Parkplatz, Entdeckerpfad-Starttafel

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Denzlingen oder St. Peter kommend: mit dem Linienbus 7205 bis Haltestelle Glottertal Sonne. 

Nächster Bahnhof: Denzlingen

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking