Glottertäler Engelweg 2024 / 2025
leicht
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Glottertäler Engelweg 2024 / 2025
leicht
Themenweg
4,53 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Glottertäler Engelweg 2024 / 2025

Distanz
4,53 km
Dauer
01:10 h
Aufstieg
42 hm
Seehöhe
300 - 349 m
Track-Download
Karte
Glottertäler Engelweg 2024 / 2025
leicht
Themenweg
4,53 km

Die Engelstationen, Dekorationen und Krippen sind nur in der Advents- und Weihnachtszeit aufgebaut. Der Weg ist jedoch ganzjährig begehbar und bietet zu allen Jahreszeiten schöne Landschaftserlebnisse.

Geänderte...


Beschreibung

Die Engelstationen, Dekorationen und Krippen sind nur in der Advents- und Weihnachtszeit aufgebaut. Der Weg ist jedoch ganzjährig begehbar und bietet zu allen Jahreszeiten schöne Landschaftserlebnisse.

Geänderte Wegführung!
In diesem Jahr git es aufgrund von Bauarbeiten an der Ahlenbachbrücke eine geänderte Wegführung. Beachten Sie den neuen Plan und die Beschilderung vor Ort.

HINWEIS:  Bitte nehmen Sie eine Taschenlampe mit um auch in der Dämmerung die Engelverse gut lesen zu können. Einige Wegabschnitte sind nichtgut ausgeleuchtet und der Weg ist nicht überall asphaltiert - gutes und der Witterung angepasstes Schuhwerk wird empfohlen. 

Wegverlauf
Beschreibung

In der Advents- und Weihnachtszeit lädt dieser schöne und bequeme Rundweg zu einem stimmungsvollen Spaziergang entlang vieler Engelstationen, Krippen und winterlichen Dekorationen ein.

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Glottertäler Engelweg 2024 / 2025 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Glottertäler Engelweg 2024 / 2025
leicht
Themenweg
4,53 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Den Rundweg kann man von jeder beliebigen Stelle aus beginnen. Diese Wegbeschreibung beginnt an der Eichberghalle (Parkplatz). Die Strecke kann natürlich auch in umgekehrter Richtung begangen werden. Mehrere Abkürzungen sind möglich.

Die Namen der Wegweiserstandorte sind in dieser Beschreibung fettgedruckt. Von der Eichberghalle (311 m.ü.M.) aus geht es zunächst entlang der Glotter über den Rathausweg in die Ortsmitte. Bei der St. Blasiuskirche die Talstraße überqueren (Fußgängerampel) zum Gasthaus Engel. Bei der alten Scheune links abbiegen und hinter der Kirche (Severinsplatz) hinunter zur Kirchstraße gehen. Nach ca. 150 m rechts in den Lindingerweg einbiegen. Bitte beachten: der Lindingerweg und der Winzerpfad (bis Friedhof) sind nicht mit Straßenbeleuchtung ausgeleuchtet.

Beim Lindingerhof rechts in den Winzerpfad gehen und diesem talaufwärts an Friedhof, Sportplatz und Schiffsplatzvorbei bis zum Spielplatz folgen. Direkt nach dem Spielplatz rechts Richtung Wirtshaus Sonne abbiegen. Beim Wirthaus Sonne wieder rechts über den Parkplatz des Panorama-Freibades zurück zum Schiffsweg/Schiffsplatz gehen.

Jetzt führt die Route ca. 500m auf der gleichen Strecke zurück bis zum Uhrengässle. Beim Wegkreuz links in das Uhrengässle abbiegen und auf Höhe der "WInzergenossenschaft Roter Bur" die Talstraße L112 überqueren. Über die Winzerstraße zur Kandelstraße gehen. Am Mattenhofrechts abbiegen und ca. 300 m zurück zur EIchberghallegehen.

Einwegtour

Ja

Anreiseinformationen
Anreise

Von Freiburg oder der A5 (Ausfahrt Freiburg Nord) kommend über die B294 und L 112 nach Glottertal / Ortsmitte bzw. Parkplatz Panorama-Freibad

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Denzlingen oder St. Peter kommend: mit dem Linienbus 7205 bis Haltestelle "Glottertal Gasthaus Engel" (direkt in der Ortsmitte) oder "Glottertal Schule" (beide Haltestellen direkt am Engelweg) oder Haltestelle "Gasthaus Sonne" (Nähe Parkplatz Panorama-Freibad).  Nächster Bahnhof: Denzlingen ca. 7 km - von dort wochentags Busverbindung halbstündlich, am Wochenende stündlich.

Parken

Parkplätze bei der Eichberghalle im Rathausweg 12, beim Panorama-Freibad Höhe Talstraße 101, beim Rathaus Talstr. 45

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

AbEnde November (i.d.R. ab dem 1. Advent) bis zum Ende der Weihnachtsferien (Baden-Württemberg) lädt der „Glottertäler Engelweg“ zu einem besonders schönen Spaziergang ein. Der ca. 4,5 km lange Rundweg führt entlang der Talsohle zwischen der Ortsmitte und dem Schiffsplatz (beim Panorama-Freibad) an vielen stimmungsvollen Engelstationen und winterlichen Dekorationen vorbei. Er ist immer frei zugänglich und kann ganz individuell begangen und auch abgekürzt werden. Am "Glottertäler Engelweg" sind viele Engel-Stationen und einige schöne Krippen, die z.T. in den typischen Glottertäler Rebhäusle oder auch in einem alten Stolleneingang aufgebaut.

Besonders stimmungsvoll ist ein Rundgang in den Abendstunden bei dem man die schöne Atmosphäre der Engelstationen bei Kerzenschein genießen kann. Auch bei Führungen kann der Besucher den Engelweg erleben.

Aktuelle Infos zum Engelweg, den Wegeplan zum Download und alle Termine gibt es unter www.glottertal.de/veranstaltungen

Tipps

Zum Engelweg gibt es mehrere kleine Booklets mit vielen Bildern und Engelversen bzw. Texten. Erhältlich in der Tourist-Information Glottertal.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking