Wald- und Erlebnispfad Bächlewald
Über kleine Pfade und Forstwege führt der Wanderweg gemächlich bis zur „Willy-Kern-Hütte“, einem idealen Platz zum Verzehr der Rucksackverpflegung und von dort wieder hinunter zum Waldsee. Auf der Tour...
Über kleine Pfade und Forstwege führt der Wanderweg gemächlich bis zur „Willy-Kern-Hütte“, einem idealen Platz zum Verzehr der Rucksackverpflegung und von dort wieder hinunter zum Waldsee. Auf der Tour sind über 34 Infotafeln zum Thema Wald und 7 Erlebnisstationen verteilt. Unterwegs laden Sitzbänke zum Rasten und Genießen ein. Zum Abschluss können Sie beim Gasthaus „Waldseeterrasse“ Minigolf spielen. Und während die Eltern das gastronomische Angebot der „Waldseeterrasse“ genießen, tummeln sich die Kinder auf dem Spielplatz gleich nebenan. Ein gelungener Ausflugstag!

Die etwa 4 Kilometer lange Erlebnistour beginnt mit einer Übersichtstafel beim Waldseeparkplatz im Waldseeweg. Die Strecke selbst ist mit den Tafeln „Wald und Erlebnispfad“ ausgeschildert.
Ja
Ja
Von der B33 fahren wir auf die B294 in Richtung Freiburg. Kurz vor dem Ortsausgang befindet sich rechts der Waldsee-Parkplatz. Von Freiburg kommend findet man den Waldsee-Parkplatz am Ortseingang auf der linken Seite. Hier könnenSie kostenfrei parken. Vom Waldsee-Parkplatz sind es noch fünf Minuten zum Waldsee.
Ortenauer S-Bahn und Schwarzwaldbahn bis Haslach. Vom Bahnhof sind es ca. 15 Minuten bis zum Waldsee.
Kostenfreier Waldsee-Parkplatz
Die Wegführung finden Sie im Flyer des Wald- und Erlebnispfades Bächlewald. Den Flyer erhalten Sie in der Tourist Information Haslach im Alten Kapuzinerkloster (von April bis Mitte Oktober auch Samstag, Sonntag und Feiertagen geöffnet) oder per Download auf www.haslach.de
Ein Teil ist auch mit Kinderwagen machbar. Hierzu im Bächlewaldweg parken und dem breiten Forstweg bis zur Willy-Kern-Hütte folgen. Zurück gleicher Weg.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.