Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour
mittel
Radfahren
56,33 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour

Distanz
56,33 km
Dauer
05:00 h
Aufstieg
989 hm
Seehöhe
343 - 936 m
Track-Download
Karte
Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour
mittel
Radfahren
56,33 km

Die Tour vermittelt vielfältige Eindrücke einer intakten Naturlandschaft im wildromantischen Nordschwarzwald. Auf Höhenzügen bis 1000 m. ü. NN ergeben sich eindrucksvolle Ausblicke in das Enz, Murg- und...


Beschreibung

Die Tour vermittelt vielfältige Eindrücke einer intakten Naturlandschaft im wildromantischen Nordschwarzwald. Auf Höhenzügen bis 1000 m. ü. NN ergeben sich eindrucksvolle Ausblicke in das Enz, Murg- und Rheintal. Die Tour führt ab der Bergstation der Sommerbergbahn über die Grünhütte zum Kaltenbronn, von wo es in nördlicher Richtung hinab durch das Gaistal und Bad Herrenalb sowie dann weiter östlich stark bergauf nach Dobel, das Eyachtal, Höfen und Calmbach wieder zurück zum Ausgangspunkt am Sommerberg in Bad Wildbad geht.

Wegverlauf
Bad Wildbad
(425 m)
Stadt
0,6 km
Englische Kirche
(451 m)
Andachtsstätte
1,1 km
Lautenhof
(466 m)
Siedlung
3,8 km
Neuapostolische Kirche Bad Herrenalb
(391 m)
Andachtsstätte
27,6 km
Bad Herrenalb
(368 m)
Stadt
28,3 km
Neusatz
(582 m)
Dorf
33,8 km
Eyachbrücke
(371 m)
Siedlung
47,7 km
Wegverlauf
Karte
Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour
mittel
Radfahren
56,33 km
Ev. Stadtkirche
(436 m)
Andachtsstätte
0,6 km
Bad Wildbad
(425 m)
Stadt
0,6 km
St. Bonifatius
(453 m)
Andachtsstätte
1,1 km
Englische Kirche
(451 m)
Andachtsstätte
1,1 km
Ziegelhütte
(461 m)
Siedlung
3,0 km
Lautenhof
(466 m)
Siedlung
3,8 km
Vorderes Eulenloch
(835 m)
Flur/Gelände
8,0 km
Grünhütte
(828 m)
Restaurant
8,2 km
Talwiesenschänke
(639 m)
Restaurant
23,0 km
Talwiesenbrunnen
(632 m)
Quelle
23,1 km
Zieflensberg
(588 m)
Siedlung
23,7 km
Spechtschmiede
(565 m)
Restaurant
23,8 km
Plotzsägmühle
(531 m)
Siedlung
24,0 km
Herrschaftsrain
(396 m)
Flur/Gelände
27,3 km
Neuapostolische Kirche Bad Herrenalb
(391 m)
Andachtsstätte
27,6 km
Bad Herrenalb
(368 m)
Stadt
28,3 km
Bad Herrenalb
(351 m)
Bahnhof
28,9 km
Bleiche
(362 m)
Stadtviertel
29,6 km
Rotensol
(565 m)
Dorf
32,0 km
Im Bauernstüble
(599 m)
Restaurant
33,4 km
Neusatz
(582 m)
Dorf
33,8 km
Dobel
(699 m)
Dorf
36,2 km
Eyachmühle
(483 m)
Restaurant
41,6 km
Zordel Fischzucht Eyachtal
(372 m)
Restaurant
47,3 km
Eyachbrücke
(371 m)
Siedlung
47,7 km
Shamrock
(358 m)
Restaurant
48,6 km
Höfen (Enz)
(366 m)
Dorf
49,7 km
Ochsen
(374 m)
Restaurant
49,9 km
La Stalla
(378 m)
Restaurant
50,1 km
Calmbach
(391 m)
Bahnhof
52,7 km
Bad Wildbad
(425 m)
Stadt
56,0 km
Beschreibung

Die Tour vermittelt vielfältige Eindrücke einer intakten Naturlandschaft im wildromantischen Nordschwarzwald. Auf Höhenzügen bis 1000 m. ü. NN ergeben sich eindrucksvolle Ausblicke in das Enz, Murg-, Alb- und Rheintal.

Technik
1 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Nördlicher Schwarzwald
Die Tour Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Bad Wildbad Bad Herrenalb-Tour
mittel
Radfahren
56,33 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour beginnt am Bahnhof von Bad Wildbad und folgt der Haupttrasse der ausgeschilderten Radwege (= Panorama Radweg, Naturpark Radweg Schwarzwald Mitte/Nord) in Richtung Grünhütte und Kaltenbronn. Zuerst geht es dabei durch die Wildbader Innenstadt und den weitläufigen Kurpark bevor wir an den Sportplätzen in Richtung Lautenhof fahren. Oberhalb diesem halten wir uns rechts und radeln zur Grünhütte hinauf.

Von der Grünhütte geht es rechts weiter geht in Richtung Kaltenbronn und Freudenstadt. Wir folgen an der Grünhütte dem rechten der beiden Wege. Ab der Weißensteinhütte umfahren wir in einem Halbkreis den Wildsee und gelangen zur Kreuzlehütte, um über die Langmartshütte, die Hahnenfalzhütte sowie das Skiheim scharf links stetig bergab weiter über das Gaistal nach Bad Herrenalb zu kommen.

In der Kurstadt biegen wir am Kreisel Richtung Karlsruhe ab und fahren nach dem Kurpark rechts in den Bleichweg und den Dobelbachweg , wo wir uns an der gelb-blauen MTB-Beschilderung orientieren. Wir fahren am Wildgehege weiter bergan um über den Krummeichenweg und dann weiter bergan schließlich nach Neusatz zu kommen. Dort folgen wir dem rechten Weg, der in Richtung Neusatzer Pfütz führt. Hier fahren wir auf dem MTB Radweg weiter, um an der nächsten Wegekreuzung rechts weiter zu fahren,  fast parallel zur Kreisstraße K 4331 in Richtung Dobel. Dort fahren wir an der Kirche vorbei, überqueren die Hauptstraße, um über die Bad Wildbader Straße schließlich stetig berab zur Eyachmühle zu gelangen. Hier halten wir uns links in Richtung Eyachbrücke, wo wir scharf rechts , an der Forellenzucht Zordel vorbei, in Richtung Höfen und Calmbach weiter fahren. Wir befinden uns nun auf dem Enztalradweg rechts der Gleise, halten uns in Calmbach in Richtung Bad Wildbad und gelangen dort über die Paulinenstraße, Rennbachstraße und den stark ansteigenden Blöcherweg sowie die Panoramastraße zum Ausgangspunkt unserer E-Bike Tour.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Wetterbedingte Kleidung
Helm
Trinken
Handy mit Notfallnummern

Sicherheitshinweise

Es gilt die StVo.!
Handy mit Notfallnummern bitte mitführen.

Anreiseinformationen
Anreise

B 294 von Pforzheim nach Calmbach, dort auf die K 4367 bis nach Bad Wildbad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Straßenbahn S 6 von Pforzheim bis Bad Wildbad, Ausstieg Station Uhlandplatz.

Parken

Großparkplatz ca. 300 m vor der Bergstation der Sommerbergbahn.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ein Abstecher zum Hochmoor und Wildsee lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking