Renchtal Radtour 3 - Genußtour durch das Renchtal
schwer
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Renchtal Radtour 3 - Genußtour durch das Renchtal
schwer
Radfahren
35,65 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Renchtal Radtour 3 - Genußtour durch das Renchtal

Distanz
35,65 km
Dauer
02:30 h
Aufstieg
282 hm
Seehöhe
156 - 257 m
Track-Download
Karte
Renchtal Radtour 3 - Genußtour durch das Renchtal
schwer
Radfahren
35,65 km

Sie starten von Oberkirch aus hinauf in Richtung der Kapelle St. Wendelin. Durch die Ortschaften geht es bis nach Renchen-Ulm. Hier erwartet Sie die Ulmer Bierbrauerei mit eigenem Brauereigasthof. Anschließend...


Beschreibung

Sie starten von Oberkirch aus hinauf in Richtung der Kapelle St. Wendelin. Durch die Ortschaften geht es bis nach Renchen-Ulm. Hier erwartet Sie die Ulmer Bierbrauerei mit eigenem Brauereigasthof. Anschließend geht es quer durch die schönen Weinberge zurück nach Oberkirch. Dabei kommen Sie an einigen Weingütern der Region vorbei.

Wegverlauf
Oberkirch
(192 m)
Stadt
0,0 km
St. Wendelin
(164 m)
Andachtsstätte
12,1 km
Ulm
(166 m)
Dorf
14,5 km
Haslach
(184 m)
Dorf
17,4 km
Sankt Urban
(205 m)
Andachtsstätte
18,5 km
Oberkirch
(192 m)
Stadt
25,3 km
Bruder-Klaus-Kapelle
(247 m)
Andachtsstätte
31,1 km
Wegverlauf
Karte
Renchtal Radtour 3 - Genußtour durch das Renchtal
schwer
Radfahren
35,65 km
Oberkirch
(192 m)
Stadt
0,0 km
Herztal
(192 m)
Dorf
5,0 km
Nußbach
(171 m)
Dorf
5,8 km
Zusenhofen
(161 m)
Dorf
7,3 km
Tenne
(163 m)
Restaurant
8,0 km
Erlach
(157 m)
Dorf
10,0 km
Drei Könige
(167 m)
Restaurant
10,2 km
Stadelhofen
(164 m)
Dorf
12,0 km
St. Wendelin
(164 m)
Andachtsstätte
12,1 km
Ochse
(166 m)
Restaurant
12,1 km
Ulm
(166 m)
Dorf
14,5 km
Gasthaus Stigler
(166 m)
Restaurant
14,5 km
Bauhöfers Braustübl
(167 m)
Restaurant
14,8 km
Pflugwirts
(187 m)
Restaurant
17,0 km
Haslach
(184 m)
Dorf
17,4 km
Jägerstüb'l
(183 m)
Restaurant
17,4 km
Hubeneck
(199 m)
Stadtviertel
18,2 km
Grillstube Urban
(197 m)
Restaurant
18,4 km
Tiergarten
(195 m)
Dorf
18,4 km
Sankt Urban
(205 m)
Andachtsstätte
18,5 km
Restaurant "Springbrunnen"
(203 m)
Restaurant
19,2 km
Spring
(210 m)
Siedlung
19,5 km
Schwarzwaldtanne
(195 m)
Restaurant
20,7 km
Niederlehen
(201 m)
Siedlung
21,2 km
Ringelbach
(226 m)
Dorf
21,8 km
Oberkirch
(192 m)
Stadt
25,3 km
Lautenbach
(216 m)
Dorf
28,5 km
Bruder-Klaus-Kapelle
(247 m)
Andachtsstätte
31,1 km
Ödsbach
(256 m)
Dorf
31,9 km
Almstüble
(251 m)
Restaurant
32,4 km
Beschreibung

Über Nußbach geht es durch den schönen Ortenaukreis und seine Obstplantagen. Durchfahren Sie die Ortschaften Oberkirchs und genießen Sie die regionalen Spezialitäten.

Technik
3 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Pro-cyCL ®
Die Tour Renchtal Radtour 3 - Genußtour durch das Renchtal wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Renchtal Radtour 3 - Genußtour durch das Renchtal
schwer
Radfahren
35,65 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Sie starten Ihre Tour an derTourist-Information Oberkirch. Es geht vor zur Ampel und linker Hand auf der „Renchallee“ über die Brücke, dann wieder rechts abbiegen in die „Butschbacher Straße“. Bei km 1,2 abermals rechts und der Straße „Korberg“ folgen bis zur „Weintalstraße“ (K5369). Diese queren und links abbiegen auf den Radweg. Rechts abbiegen zum Fröschhof („St.-Wendel-Straße“), bei km 2,7. Weiter führt die Tour bergauf. Optional können Sie bei km 3,9 an die Kapelle St. Wendelin fahren. Sie biegen rechts ab und fahren bergab nach Nußbach. An der „Renchtalstraße“ rechts einbiegen und danach links abbiegen in die „Müllener Straße“. Nach knapp 100 m links abbiegen in die „Bachstraße“. Folgen Sie der „Zusenhofer Straße“ (K5305) rechter Hand nach Zusenhofen. Bei km 7,4 münden Sie in die „Lindenstraße“ (K5304), welcher Sie durch den Ortskern folgen. Links abbiegen in die „Stadelhofer Straße“ (K5305). Dieser Straße folgen bis nach Erlach. Sie durchfahren den Ort immer geradeaus und biegen am Ortsausgang rechts ab (km 10,4) in Richtung Stadelhofen. Durch die Obstplantagen geht es weiter bis km 11,5. Hier biegen Sie rechts ein in die Straße „Am Rebhag“. Es geht bergab bis zur Kirche in der Ortsmitte. Nach der Kirche die zweite Straße links abbiegen, in die „Ulmer Straße“. Auf dem Radweg geht es nach Ulm. Im Ortskern nach der Bäckerei links in die „Ullenburg Straße“ abbiegen, wo sich die Ulmer Brauerei befindet. Von dort aus geht es zurück zur „Oberkircher Straße“ hinein in die „Reiersbacherstraße“. Bei km 16,4 biegen Sie rechts in die „Haslacher Straße“ ab und gelangen so nach Haslach. In Haslach (km 17,5) links abbiegen in die „Hilsenstraße“. Anschließend nach rund 200 m rechts abbiegen in die „Maienstraße“. Sie fahren weiter nach Tiergarten. Biegen Sie in Tiergarten die erstmögliche Straße rechts ab in die Straße „Hubeneck“. Diese mündet ca. 200 Meter weiter in die „St-Urban-Straße“. Bei km 18,8 in die „Springstraße“ links abbiegen. In den Obstplantagen gelangen Sie an eine Kreuzung. Dort biegen Sie links ab. Ca. 300 Meter weiter biegen Sie links in die „Ringelbacher Straße“ (L86a) ab. Hier fahren Sie parallel zur Straße weiter in Richtung Ringelbach. Hier bietet sich optional der Abstecher in den Ortskern an. Rechts abbiegen (km 21,8) und bergauf weiter in Richtung Oberkirch dem Radweg folgen. Sie durchfahren die Weinreben oberhalb von Oberkirch und münden auf die Straße „Am Wolfhag“. Über die Straße „Gaisbach“ und „Simplicissimusstraße“ gelangen Sie in die „Grimmelshausenstraße“. Diese mündet in die „Franz-Schubert-Straße“. Links abbiegen und rechts einbiegen in die „Stadtgartenstraße“. Sie erreichen den Marktplatz in Oberkirch. Hier links auf die „Hauptstraße“ einbiegen. Nach der Papierfabrik Koehler rechts abbiegen, in die Straße „Strandbadweg“. Direkt nach dem Freibad Oberkirch links einbiegen auf den Radweg. Sie fahren auf dem Renchdamm nach Lautenbach. In Lautenbach biegen Sie rechts in die „Sendelbachstraße“ ein und bei km 29 links abbiegen in Richtung Ödsbach. Links abbiegen bei km 31,3 und vor der Kirche rechts einbiegen in die Straße „Alm“. Folgen Sie der Straße bis zum Kreisverkehr und queren Sie die B28 geradeaus auf dem Radweg. Links abbiegen bei km 34,4 und anschließend rechter Hand der „Ödsbacher Straße“ folgen, die später in die Oberdorfstraße mündet. Vorbei am Friedhof geht es zurück in Richtung Stadtmitte Oberkirch. Bei km 35,6 links abbiegen in die „Eisenbahnstraße“. Sie gelangen zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Ausrüstung

Straßentaugliches Fahrrad Rucksack mit Verpflegung Dem Wetter angepasste Kleidung

Diese Tour ist für folgende Fahrräder geeignet:

Tourenrad e-Bike Pedelec Mountainbike Hardtail

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto erreichen Sie uns über die B28. Von Offenburg kommend der B28 in Richtung Freudenstadt folgen. Von Freudenstadt kommend der B28 in bergab der Oppenauer Steige nach Oppenau folgen und dann weiter nach Oberkirch.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Oberkirch. Mit dem Bus ebenfalls zum Hauptbahnhof Oberkirch.

Sie erreichen uns über die ÖPNV. Alle Informationen hierzu erhalten Sie unter: www.bwegt.de

Parken

Direkt gegenüber der Renchtal Tourismus GmbH (Tourist-Info). Am Bahnhof und den allgemein ausgewiesenen öffentlichen Parkplätzen.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Besuchen Sie unsere Homepage: www.renchtal-tourismus.de

Tipps

Genießen Sie die regionalen Spezialitäten entlang der Tour.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking