E-Bike Tour: Gipfeltour-Höhenweg rund um Nordrach
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
E-Bike Tour: Gipfeltour-Höhenweg rund um Nordrach
mittel
Radfahren
31,87 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

E-Bike Tour: Gipfeltour-Höhenweg rund um Nordrach

Distanz
31,87 km
Dauer
03:44 h
Aufstieg
848 hm
Seehöhe
274 - 839 m
Track-Download
Karte
E-Bike Tour: Gipfeltour-Höhenweg rund um Nordrach
mittel
Radfahren
31,87 km

Das Nordrachtal ist umgeben von Bergen und bietet somit E-Bikern wundervolle Strecken mit beeindruckenden Ausblicke in den Schwarzwald und die Rheinebene. Besondere Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour sind...


Beschreibung

Das Nordrachtal ist umgeben von Bergen und bietet somit E-Bikern wundervolle Strecken mit beeindruckenden Ausblicke in den Schwarzwald und die Rheinebene. Besondere Sehenswürdigkeiten auf dieser Tour sind das Lothardenkmal und der Moosturm. Hier haben E-Mountainbiker einen herrlichen Blick über die Schwarzwaldlandschaft.

Start und Ziel der Tour ist das Rathaus Nordrach.

Wegverlauf
Nordrach
(309 m)
Dorf
0,0 km
Allmend
(272 m)
Siedlung
1,4 km
Dürren Brunnen
(637 m)
Quelle
10,0 km
Löcherberg-Hütte
(665 m)
Restaurant
21,5 km
Gasthaus Krumholz Stub
(326 m)
Restaurant
30,9 km
Nordrach
(309 m)
Dorf
31,6 km
Pizza/Döner Nordrach
(307 m)
Restaurant
31,7 km
Wegverlauf
Karte
E-Bike Tour: Gipfeltour-Höhenweg rund um Nordrach
mittel
Radfahren
31,87 km
Hotel und Gasthaus Stube
(302 m)
Restaurant
0,0 km
Nordrach
(309 m)
Dorf
0,0 km
Allmend
(272 m)
Siedlung
1,4 km
Maileseckle
(396 m)
Aussichtspunkt
3,3 km
Dürren Brunnen
(637 m)
Quelle
10,0 km
Spielplatz Kornebene
(636 m)
Spielplatz
10,0 km
Löcherberg-Hütte
(665 m)
Restaurant
21,5 km
Gasthaus Krumholz Stub
(326 m)
Restaurant
30,9 km
Nordrach
(309 m)
Dorf
31,6 km
Pizza/Döner Nordrach
(307 m)
Restaurant
31,7 km
Beschreibung

Schöne und aussichtsreiche Tour über Heidenkirche, Schäfersfeld, Mooskopf (Aussichtsturm), Kornebene und Hochkopf.

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald - Gengenbach, Harmersbachtal c/o Kultur- und Tourismus GmbH Gengenbach
Die Tour E-Bike Tour: Gipfeltour-Höhenweg rund um Nordrach wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
E-Bike Tour: Gipfeltour-Höhenweg rund um Nordrach
mittel
Radfahren
31,87 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Start der Tour ist an der Tourist-info bzw. Rathaus Nordrach. Es geth auf der Kreisstraße Richtung Zell. nach ca. 1,5km bzw. 100m nach dem Ortsschild "Allmend" geht es rechts in die Allmendstraße Richtung Kornebene. Es geht nun, erst auf Asphalt und ab Km 1,9 auf Schotter bergauf. bei Km 3,2 am Standort "Waldeseckle" geradeaus der gelben Raute Richtung Hochkopfhütte folgen. An der Gabel bei Km 3,6 halblinks bergauf und 200m weiter nochmals links. Am Standort "Sommerwald" (Km 4,1) geradeaus und ca. 300m weiter im spitzen Winkel nach rechts bergauf auf einem Pfad. Am Abzweig bei Km 4,7 rechts auf dem Forstweg zum Standort "Hochkopfhütte" (Km 5,2). Dort rechts steil bergauf auf dem "Hochkopfhüttenweg" Richtung Kornebene. An der T-Kreuzung (Km 5,7) rechts. Bei Km 6,7 am Standort "Hüttersbachquelle" geradeaus bergauf Richtung Kornebene auf der "Braunbergstraße". Der Braunbergstraße folgend geht es geradeaus über das "Pfaffenbacher Eck" (Km 7,5) und das "Schneitbergeck" (Km 8,6), am "Landgrabeneck" (Km 9,0) links um die Kurve zur Kornebene. Dort geht es links auf der "Moosturmstraße", dem Kandelhöhenweg folgen, bergauf zum Mooskopf. Nach dem Abstecher zum Turm geht es an der Kreuzung unterhalb des Mooskopf (Standort "Geißschleifsattel") halblinks auf dem "Bärenweg" zum ramsbacher Holzplatz ca. 3km bergab. Dort geht es, der blauen Raute folgend, auf dem "Ebener Weg" zu Schäfersfeld Pass. Am Abzweig bei Km 16,9 geht es halblinks bergauf in den "Harzweg" und bei Km 18,3 am Standort "Ibacher Eckle" geht es geradeaus weiter, der blauen Raute folgend, zur Brücklewaldhütte. Dort links, und auf der Kreisstraße geradeaus über den pass. Bei Km 19,9, am "Schäfersfeld Pass", die kreisstraße führt nach rechts bergab, führt die Tour auf dem "Parallelweg" in den Wald und folgt der gelben Raute zum Löcherbergwasen. Dort (Km 22), direkt nach dem Kiosk, rechts Richtung Heidenkirche. Am Abzweig bei Km 23,2 geht es rechts bergauf auf dem "Heidenkirchweeg" und am Standort "Fridolinshütte" weiter geradeaus noch ca. 300m bis zum Naturdenkmal Heidenkirche. Dem Heidenkichweg weiter zum Standort "Rosbedunnen" folgen. Dort (Km 24,7) rechts zum Sattel und halbrechts bergab zur Rosbedunnenhütte. Dort geradeaus Richtung Flacken. Geradeaus vorbei an der Stollengrundhütte und der Simonsebene geht es nach ca. 2,8km Abfahrt an der Gedenkstätte (Km 27,5) halbrechts bergab. Nach weiteren 900m zweigt die Tour im spitzen Winkel nach links ab. Dem Forstweg bergab folgend, wird bei Km 30,2 der Waldrand erreicht. Hier, beim Bauhof Nordrach geht es auf der Straße nach links bergab ins Tal. Auf der Brücke beim Sportplatzlinks und auf der Kreisstraße zurück zum Ausgangspunkt der Tour.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Nehmt euch doch ein regionales Picknick der Nordracher Picknick-Spezialisten mit!

Eine Liste, wer was wann anbietet findet ihr auf unserer Homepage nordrach.de

Nordrach schmeckt...

Picknick-Genuss und Panorama pur!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking