Auf dem Jakobsweg über den Lindenberg ins Dreisamtal
leicht
Pilgerweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Auf dem Jakobsweg über den Lindenberg ins Dreisamtal
leicht
Pilgerweg
8,76 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Auf dem Jakobsweg über den Lindenberg ins Dreisamtal

Distanz
8,76 km
Dauer
02:32 h
Aufstieg
112 hm
Seehöhe
422 - 809 m
Track-Download
Karte
Auf dem Jakobsweg über den Lindenberg ins Dreisamtal
leicht
Pilgerweg
8,76 km
Wegverlauf
Schafhofkapelle
(719 m)
Andachtsstätte
1,6 km
Hochgericht
(813 m)
Gipfel
3,0 km
Maria Lindenberg
(728 m)
Andachtsstätte
4,1 km
Eschbach
(419 m)
Dorf
8,6 km
St. Jakobus
(420 m)
Andachtsstätte
8,6 km
Wegverlauf
Karte
Auf dem Jakobsweg über den Lindenberg ins Dreisamtal
leicht
Pilgerweg
8,76 km
St. Peter
(717 m)
Dorf
0,0 km
Schafhofkapelle
(719 m)
Andachtsstätte
1,6 km
Hochgericht
(813 m)
Gipfel
3,0 km
Lindenberg
(729 m)
Siedlung
4,0 km
Maria Lindenberg
(728 m)
Andachtsstätte
4,1 km
Eschbach
(419 m)
Dorf
8,6 km
St. Jakobus
(420 m)
Andachtsstätte
8,6 km
Beschreibung

Panoramareiche Wanderung mit tollen Ausblicken vorbei an schmucken Kapellen.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Die Tour Auf dem Jakobsweg über den Lindenberg ins Dreisamtal wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Auf dem Jakobsweg über den Lindenberg ins Dreisamtal
leicht
Pilgerweg
8,76 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir beginnen unsere Wanderung am Zähringer Eck in St. Peter. Von dort aus folgen wir zunächst dem Wegweiser in Richtung Ortsmitte/Klosterkirche und erreichen nach 200 m den Bertoldsbrunnen. Wir treten durch die Klosterpforte und erreichen den Klosterplatz mit der schönen Barockbasilika.

Anschließend wandern wir zurück zum Parkplatz bis zum "Roten Weg" und folgen ab dort der gelben Raute bzw. der Jakobsmuschel. Wir überqueren den Birkenrein leicht bergan, bis wir die Ortslage verlassen. Über einen Fußweg erreichen wir den Muckenhof und folgen anschließend einem Stationenweg bis zum Hochgericht.

Dort erwartet uns eine herrliche Rundumsicht. An dieser aussichtsreichen Stelle stand früher der St. Petermer Galgen. Die Äbte waren nicht nur geistliche Herren, sondern auch weltliche Herrscher und zu Zeiten auch Herr über die Halsgerichtsbarkeit. Nach einer erfrischenden Pause geht es bergab zur Wallfahrtskirche und zur Pilgerstätte auf dem Lindenberg. Nachdem wir in der Kirche bei einem Gebet verweilt haben, gehen wir ca. 710 m in Richtung Kreuzweg. Von hier geht es abwärts zur Schwärzlehofkapelle und ca. 4 km nach Eschbach (gelbe Raute). Bei der Schwärzlehofkapelle gehen wir nach rechts leicht bergab auf der asphaltierten Straße Richtung Eschbach.

Wir erreichen den Scherpeter Rank und gehen nach rechts Richtung Eschbach (gelbe Raute). Im Obertal in Eschbach angekommen überqueren wir die Landesstraße L127, wir gehen nach links auf einen asphaltierten Rad-/ Fußweg weiter zur St. Jakobus Kirche in Eschbach (1790 Fertigstellung der neuen Jakobus Kirche). An der Kirche befindet sich außen eingemauert ein Steinrelief aus dem Jahre 1589. Die Skulptur stammt von einer längst verschwundenen Kapelle, die dem Jakobus dem Älteren geweiht war. Oberhalb der Jakobuskirche befindet sich die Bushaltestelle, von der aus wir nach St. Peter zurückfahren.

Ausrüstung

Wir empfehlen gutes Schuhwek!

Anreiseinformationen
Anreise

Von Freiburg:

B31 bis Kirchzarten, L127 über Stegen/Eschbach nach St. Peter

Von Donaueschingen:

über das Urachtal auf die B500 Richtung Thurner, ab Thurner die L128/L127 über St. Märgen nach St. Peter

Von Lörrach:

A5 bis Freiburg, weiter auf B31 bis Kirchzarten, L127 über Stegen/Eschbach nach St. Peter

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Freiburg:

Mit der Bahn 727 von Freiburg nach Neustadt/Seebrugg, Ausstieg Kirchzarten, Bus 7216 von Kirchzarten nach St. Peter Von Donaueschingen:

Mit der Bahn 727 von Neustadt nach Freiburg, Ausstieg Kirchzarten, Bus 7216 von Kirchzarten nach St. Peter

Von Lörrach:

Mit der Bahn von Lörrach nach Basel Bad BF, umsteigen in den ICE nach Freiburg, Bahn 727 Richtung Titisee-Neustadt/Seebrugg, Ausstieg Kirchzarten. Bus 7216 von Kirchzarten nach St. Peter

Ausstieg: Haltestelle Zähringer Eck

Parken

Bus/Pkw Parkplatz in St. Peter (Zähringer Eck)

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

In St. Peter lohnt sich noch ein Blick in die Ursulakapelle. Diese liegt am Fuße des Kirchen- und Klosterberges oberhalb der Bäckerei Kreuz. Von Ende April bis Ende Oktober ist die Kapelle tagsüber geöffnet.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking