Himmelreich-Jakobusweg für Alle (Abschnitt 1) Etappe 8 Himmelreich-Freiburg
mittel
Pilgerweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Himmelreich-Jakobusweg für Alle (Abschnitt 1) Etappe 8 Himmelreich-Freiburg
mittel
Pilgerweg
13,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Himmelreich-Jakobusweg für Alle (Abschnitt 1) Etappe 8 Himmelreich-Freiburg

Distanz
13,94 km
Dauer
03:29 h
Aufstieg
15 hm
Seehöhe
286 - 453 m
Track-Download
Karte
Himmelreich-Jakobusweg für Alle (Abschnitt 1) Etappe 8 Himmelreich-Freiburg
mittel
Pilgerweg
13,94 km

Die Rollstuhltrasse führt durch das Zartener Becken, ein sich weit öffnendes Tal, umgeben von hohen Schwarzwaldbergen vor den Toren Freiburgs. Von besonderer Lage und Topografie geprägt gehört es zu den...


Beschreibung

Die Rollstuhltrasse führt durch das Zartener Becken, ein sich weit öffnendes Tal, umgeben von hohen Schwarzwaldbergen vor den Toren Freiburgs. Von besonderer Lage und Topografie geprägt gehört es zu den attraktiven Naherholungsgebieten der Stadt, insbesondere die stadtnahen Uferbereiche der Dreisam. Die Etappe ist leicht zu bewältigen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Himmelreich-Jakobusweg für Alle (Abschnitt 1) Etappe 8 Himmelreich-Freiburg
mittel
Pilgerweg
13,94 km
Beschreibung

Die Etappe beginnt am Bahnhof Himmelreich und führt durch Kirchzarten leicht abwärts auf asphaltierten Wegen zum Etappenziel: Freiburger Münster

Autor
Bereitgestellt von Werbegemeinschaft Markgräflerland GmbH
Die Tour Himmelreich-Jakobusweg für Alle (Abschnitt 1) Etappe 8 Himmelreich-Freiburg wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Himmelreich-Jakobusweg für Alle (Abschnitt 1) Etappe 8 Himmelreich-Freiburg
mittel
Pilgerweg
13,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Startpunkt ist am Bahnhof Himmelreich, in unmittelbarer Nachbarschaft vom Hofgut Himmelreich und der Jakobus-Kapelle, Namensgeber des Himmelreich-Jakobusweges. Wir folgen der Wegmarkierung: Muschel und gelbe Raute. Bei der Unterführung B 31 nach rechts kommen wir in die Niederungen des Höllenbachs und folgen über die kreuzende Gemeindestraße hinweg dem Bachlauf. Wenden uns dann nach links zur verkehrsarmen Höfener-Straße, die uns zunächst durch den Ortsteil Höfen und weiter über die Schauinslandstraße ins Zentrum von Kirchzarten führt. Dann erreichen wir den Wegweiserstandpunkt Pfaffeneck und folgen nun der Wegweisung nach Zarten. Durch die Zartener-Str. und Alte Bundessraße kommen wir innerorts zum Kreisverkehrsplatz. Nur 100 m von hier, bereits in Sichtweite, steht die sehenswerte St.-Johannes-Kapelle (ältestes Gotteshaus im Dreisamtal, 11.Jh.), ein Kleinod der Gemeinde. Zurück am Kreisverkehrsplatz folgen wir der Wegmarkierung nach links zum Wegweiserstandpunkt Wittentalstraße. Durch die Wittentalstr. weiter über freie landwirtschaftliche Flächen bis zum Baldenwegerhof (hier gibt es eine Versorgungsmöglichkeit). Ab hier ist die Wegmarkierung: Muschel und weis-rote Raute. Dieser Markierung folgen wir über die Wegweiserstandpunkte: Wittental, Wittental Klorerberg, Attental Kreuzmatte, Eingang Welchental. Hier zweigt der Himmelreich-Jakobusweg ins Welchental ab, wir bleiben auf unserem Weg und folgen der Steinhalde bis zur Kirche in Ebnet. Aber nun Wegmarkierung ab Welchental: Rollstuhlmarkierung und gelbe Raute. Rechts durch den Eschbachweg kommen wir zur Brücke über die Dreisam und folgen ausschließlich bis zum Etappenziel der Rollstuhlmarkierung. Über lange Strecke begleiten wir auf guten Uferwegen die Dreisam, zunächst links (asphaltiert), dann ab Otiliensteg wahlweise links oder rechts bis zum Sandfangweg. Rechtsseitig (unbefestigt) ist ein kleiner Umweg von ca. 380 m erforderlich (Treppenstufen am Sandfang), bitte Markierung beachten. Am Sandfangweg bleiben wir auf der rechten Flußseite. Vor langezogener Straßenbrücke verlassen wir den Uferweg über eine kurze Rampe wenige Meter hinauf in die Oberau. Wir folgen der Wegmarkierung durch die Kartäuserstraße, überqueren den Schwabentorring und erreichen das Schwabentor und Oberlinden. An der Straßengabelung gehen wir nach rechts in die Herrenstraße und erreichen nach ca. 200 m die Rückseite des Freiburger Münsters und damit unser heuteiges Etappenziel.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Stempelstellen: im Hofgut Himmelreich, im Ortsteil Zarten: St-. Johannes Kapelle, in Freiburg C-Punkt-Münsterforum, Herrenstr.30.

Barrierefreie Toiletten: Hofgut Himmelreich, in Kirchzarten: Altes Rathaus, in Freiburg: Münsterplatz, neben der Stadtbiliothek.

Tipps

Das Hofgut Himmelreich ist über die barrierefreie Austattung (Übernachtungen und gute Gastronomie) hinaus mit der Verkehrsanbindung an die Höllentalbahn idealer Standort u. Ausgangspunkt für die meisten Etappen zwischen Hüfingen und Freiburg.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking