Ulrikaweg 3. Etappe Wallfahrtskirche Steinhausen - Kloster Sießen
mittel
Pilgerweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ulrikaweg 3. Etappe Wallfahrtskirche Steinhausen - Kloster Sießen
mittel
Pilgerweg
23,07 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ulrikaweg 3. Etappe Wallfahrtskirche Steinhausen - Kloster Sießen

Distanz
23,07 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
258 hm
Seehöhe
580 - 679 m
Track-Download
Karte
Ulrikaweg 3. Etappe Wallfahrtskirche Steinhausen - Kloster Sießen
mittel
Pilgerweg
23,07 km

Die 3. Etappe des Ulrikawegs führt uns von der Wallfahrtskirche Steinhausen bei Bad Schussenried zum Kloster Sießen bei Bad Saulgau. Schon bald nach Verlassen des Ortes führt die Route über schmale Feld-...


Beschreibung

Die 3. Etappe des Ulrikawegs führt uns von der Wallfahrtskirche Steinhausen bei Bad Schussenried zum Kloster Sießen bei Bad Saulgau. Schon bald nach Verlassen des Ortes führt die Route über schmale Feld- und Waldwege entlang verschiedener Rundwege der Stadt Bad Schussenried.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Ulrikaweg 3. Etappe Wallfahrtskirche Steinhausen - Kloster Sießen
mittel
Pilgerweg
23,07 km
Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau, Pfarrkirche St. Peter und Paul
(582 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Steinhausen
(583 m)
Dorf
0,0 km
Landgasthof zur Linde
(583 m)
Restaurant
0,1 km
Wasserscheide Schussen/Riß
(602 m)
Bergsattel
2,3 km
Hans-Zuckle-Bank
(611 m)
Aussichtspunkt
2,8 km
Panoramakarte
(625 m)
Aussichtspunkt
3,6 km
Schussenquelle
(605 m)
Quelle
4,3 km
Roppertsweiler
(594 m)
Stadtviertel
5,1 km
Bad Schussenried
(573 m)
Stadt
5,9 km
Campus am Wald
(605 m)
Stadtviertel
6,9 km
Bussenblick
(639 m)
Aussichtspunkt
7,6 km
Hopferbach
(625 m)
Dorf
7,9 km
Schwemme
(657 m)
Siedlung
11,6 km
Gaststube Zum Hasen
(678 m)
Restaurant
12,7 km
Renhardsweiler
(677 m)
Dorf
12,7 km
Steinbronnen
(635 m)
Siedlung
14,0 km
Lampertsweiler
(632 m)
Dorf
15,5 km
Kapelle St. Valentin
(635 m)
Andachtsstätte
15,6 km
Haid
(640 m)
Siedlung
19,5 km
Bogenweiler
(620 m)
Siedlung
21,4 km
Kloster Sießen
(649 m)
Stadtviertel
22,9 km
Sießen
(642 m)
Siedlung
23,0 km
Kloster- und Pfarrkirche St. Markus
(649 m)
Andachtsstätte
23,0 km
Beschreibung

Ulrika Pilgerweg 3. Etappe - Von der Wallfahrtskirche Steinhausen zum Kloster Sießen

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Ulrikaweg 3. Etappe Wallfahrtskirche Steinhausen - Kloster Sießen
mittel
Pilgerweg
23,07 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der Weg folgt ein kurzes Stück dem Oberschwäbischen Jakobsweg, biegt dann aber bald nach dem Franzosengrab nach Westen ab und folgt nun em Waldrand bis zur Wasserscheide von Schussen und Riß.

Nach Passieren der europäischen Wasserscheide geht der Weg für ein kurzes Stück entlang der Straße zu einem Aussichtspunkt mit herrlichem Alpenpanorama oberhalb des Ortes Kleinwinnaden. Die unterhalb gelegene moderne Kapelle „Maria auf dem Berg“ lädt zu einem kleinen Abstecher ein. Im weiteren Verlauf ist der Weg identisch mit einem Geopfad, der mit verschiedenen Infotafeln auf geologische Besonderheiten der Gegend aufmerksam macht. Schon kurze Zeit später führt der Weg hinab zum Schussenursprung (Naturdenkmal). Oberhalb der Quelle laden Bänke zur Rast ein. Weiter geht es hinauf zu drei „Wasserhüterinnen“- Skulpturen, die „Glaube – Liebe – Hoffnung“ symbolisieren. Alternativ kann man auch von der Quelle aus ein Stück dem Geopfad an der Schussen entlang folgen, der nach etwa 150 m wieder in den offiziellen Weg mündet. Der weitere Weg durchquert Renhardsweiler und führt nach Steinbronnen. Hier lädt eine schön angelegte Lourdesgrotte zum Verweilen und zur Andacht ein. Eine weitere Station ist Lampertsweiler mit einer schönen Kapelle in der Ortsmitte und dem Dreher Erlebnishof, in dessen Hofladen bei Bedarf Proviant nachgekauft werden kann. Über Haid und Bogenweiler ist bald das Etappenziel Kloster Sießen erreicht.

# EINFACH EINKEHREN UND ÜBERNACHTEN

Renhardsweiler: Gasthof Zum Hasen

Lampertsweiler: Drehers Erlebnishof – im „Milchhäusle“ Möglichkeit für Kaffee, Eis und Hofladenprodukte

Kloster Sießen bietet Übernachtung für Pilger; ebenso ist am Ort ein Kloster Cafe zum Einkehren.

Ansonsten nächste Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeit in Bad Saulgau.

# EINFACH SEHENSWERT

Wallfahrtskirche Steinhausen

Geopfad Bad Schussenried

Lourdesgrotte in Steinbronnen

Kloster Sießen

Anreiseinformationen
Anreise

Da es sich um eine Etappentour handelt wird auf die Beschreibung der Anreise mit dem Auto verzichtet. Falls eine Rückkehr nach Stein hausen geplant ist: Die Rückfahrt von Kloster Sießen nach Steinhausen dauert ca. 2 Stunden, der letzte Bus fährt von Kloster Sießen um 15.49 Uhr ab.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV BODO Bushaltestelle Steinhausen Linde

Parken

Steinhausen

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Der Franziskusgarten im Kloster Sießen lädt ein zu einem spirituellen Erlebnis

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking