Geroldseck-Tour
mittel
Mountainbike
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Geroldseck-Tour
mittel
Mountainbike
37,93 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Geroldseck-Tour

Distanz
37,93 km
Dauer
04:32 h
Aufstieg
811 hm
Seehöhe
180 - 573 m
Track-Download
Karte
Geroldseck-Tour
mittel
Mountainbike
37,93 km
Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Geroldseck-Tour
mittel
Mountainbike
37,93 km
Seelbach
(217 m)
Dorf
0,0 km
Wittelbach
(223 m)
Dorf
3,1 km
Landgasthof Ochsen
(227 m)
Restaurant
3,1 km
Zur Eiche
(231 m)
Restaurant
3,9 km
Kambach
(258 m)
Flur/Gelände
5,0 km
Schwedenschanze
(585 m)
Flur/Gelände
8,6 km
Auf der Schanz
(570 m)
Gipfel
8,7 km
Gasthaus Löwen
(371 m)
Restaurant
14,5 km
Beck's Vesperstube
(409 m)
Restaurant
15,0 km
Geroldseck
(461 m)
Siedlung
15,9 km
Rebmessersteinbrünnele
(508 m)
Quelle
20,5 km
Steinfirstbrunnen
(511 m)
Quelle
20,8 km
Ölbrunnen
(513 m)
Quelle
24,0 km
Feldbergblick
(474 m)
Aussichtspunkt
25,3 km
Mahlbuck
(434 m)
Gipfel
27,5 km
Lahr/Schwarzwald
(170 m)
Stadt
30,3 km
Kuhbach
(183 m)
Dorf
32,9 km
Schänkenbrünnle
(185 m)
Quelle
33,1 km
Aussichtsbänkle
(209 m)
Aussichtspunkt
33,8 km
Reichenbach
(193 m)
Dorf
35,4 km
Seelbach
(217 m)
Dorf
37,2 km
Beschreibung

Eine schöne abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tour vorbei an wilden Bächen und an der alten geschichtsträchtigen Burgruine "Hohengeroldseck" mit vielen Aussichtspunkten auf den Schwarzwald und die Rheinebene.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Autor
Bereitgestellt von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V.
Die Tour Geroldseck-Tour wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Geroldseck-Tour
mittel
Mountainbike
37,93 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Seelbach - Geroldseck 15,5 Km

Start ist an der Sporthalle in Seelbach. Es geht auf die "Ludwig-Auerbachstraße" Richtung Schuttertal der MTB-Beschilderung bzw. dem Radwanderweg "Rhein-Schuttertal" folgen. Am Standort "Ludwig-Auerbach-Gedenkstein" (Km 0,2) links dem Schotterweg entlang der Schutter folgen. Ca. 300 m weiter wird die Schutter überquert und es geht auf der anderen Bachseite weiter entlang der Schutter. Bei der nächsten Kreuzung wieder nach rechts über die Schutter und vor den Sportplätzen links in den "Herrenmattenweg". An den Sportplätzen und am MTB-Abzweig geradeaus und am Standort "Rossmatt" links über die Brücke am Damm entlang. Am Standort "Campingplatz Seelbach", geradeaus und bei Km 1,8 rechts zur Schutter und vor der Brücke links auf dem Schotterweg an der Schutter entlang. An der Asphaltstraße, dieser nach links über die Hauptstraße und zum Rathaus folgen. Direkt beim Rathaus (Km 2,9) rechts über die Brücke und weiter dem Radweg talaufwärts folgen. Bei Km 3,7 Standort "Eiche" links in die Straße "Kambach" nach Oberkambach. Bei Km 6 der asphaltierten Straße zwischen den Häusern hindurch folgen, und dann links in den geschotterten Waldweg bergauf. Dem Forstweg bergab zur Kambacher Hütte folgen. Dort (Km 7,8) links abbiegen und dem Querweg Lahr-Rottweil bzw. Kandelhöhenweg zum Sodhof folgen. Beim Standort "Sodhof" (Km 10,2) rechts abbiegen und der gelben Raute Richtung "Am Rebio" folgen. Dort (Km 13,5) links bergab ca. 300 m zur Hauptstraße und auf dieser nach links bergauf zur Ludwigsäule. Dort (Km 14,4) auf dem Pass, rechts und der Straße an der Vesperstube vorbei zum Standort "Geroldseck" (Km 15,4) folgen.

Den Abstecher zur Burgruine sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Geroldseck - Pionierstein 21,0 Km

Die Tour folgt der Straße nach rechts, dem Kandelhöhenweg, an den MTB-Abzweigen geradeaus zur Guttahütte (Sonn- u. Feiertags v. 10-17 Uhr geöffnet) (Km 19,9) und von dort weiter zum Pionierstein (Km 21,0).

Pionierstein - Seelbach 36,5 Km

Am Pionierstein halb links auf dem "Oberer Buchhaldeweg" leicht bergauf zum Standort "Hohschluck" (Km 21,2). Dort halb links dem Forstweg zur Julius-Kaufmann-Hütte folgen. Dort (Km 23,2) weiter geradeaus zur "Rauhörnle-Hütte" (Km 24,5) und bei dieser links zum Standort "Rauhörnle", und weiter der blauen Raute zur Tafeltanne folgen. Dort (Km 26,6) geradeaus in den ebenen Waldweg und diesem bergab bis zur "Mohlbuckhütte" (Km 28,0) folgen. weiter geradeaus zum Standort "Leimrot" (Km 28,5). Dort links bergauf und 300 m weiter rechts in den "Unterer Schwöllbachweg". Beim nächsten Abzweig links bergauf und am Abzweig "Schwöllbach" (Km 29,8) geradeaus bergauf. ca. 100 m weiter halb rechts, am Standort "Schuttertalblick" im spitzen Winkel rechts und am "Sportplatz KSV" im spitzen Winkel links bergab dem "Waldläuferweg" folgen. Bei der "Robinsonhütte" (Km 31) rechts auf der asphaltierten Straße bergab zur Hauptstraße. Dort rechts in die "Schelmengasse" und 180 m weiter nach links, über die Hauptstraße und in die "Breitmatten". Bei Km 32,2 rechts, dem Radweg Rhein-Schuttertal geradeaus über die Brücke folgen und am Waldrand links zum "Bombach-Kreuz" (Km 33). Dort links am Waldrand entlang zu den Schindelhöfen und dort am MTB-Abzweig (Km 34,3) rechts und am Standort "Schindel" links auf den Querweg Richtung Seelbach. Bei Km 35,7 am Standort "Steinbach Klein Basel" links, über die Schutter und wieder rechts, der Straße zurück zum Ausgangspunkt der Tour folgen.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Abstecher zur Burgruine am Standort "Geroldseck"

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking