IVB MTB Tour Nr. 4 - BurgenTour
Fotos unserer User
HeilbronnerLand: Beliebte Mountainbike-Runde Vom Startpunkt an der Burg Stettenfels oberhalb von Untergruppenbach geht es nach kurzer Einrollstrecke zur Lutz-Siegel-Hütte mit Grill- und Spielplatz. Von...
HeilbronnerLand: Beliebte Mountainbike-Runde
Vom Startpunkt an der Burg Stettenfels oberhalb von Untergruppenbach geht es nach kurzer Einrollstrecke zur Lutz-Siegel-Hütte mit Grill- und Spielplatz. Von dort über den flowigen Fuggerweg hinab und entlang des Waldrands nach Obergruppenbach. Vor allem am Wochenende wird der Fuggerweg auch gern von Wanderern frequentiert - bitte Vorsicht.
Ab Obergruppenbach geht über einen kurzen, knackigen Uphill-Trail am Koppenbrünnele wieder hinauf. Danach erreicht die Tour über einen weiteren Trail und einen Fahrweg die Reisbergbrücke, auf welcher die Autobahn überquert wird.
An der Reisbergbrücke (Autobahn) ist auch der Treffpunkt mit der IVB MTB Tour Nr. 1 (Stadtwaldrunde), eine Kombination beider Touren ist möglich.
Jenseits der Autobahn führt der "Obere Krokodilsweg" als abwechslungsreicher Trail am Hang entlang. Die häufigen Schlammpfützen mögen bei der Namensgebung Pate gestanden haben. Über einen Fahrweg erreicht die Route die Landesstraße von Oberheinriet nach Lehrensteinsfeld.
Jenseits der Straße führt ein längerer Fahrwegabschnitt durch ein größeres zusammenhängendes Waldgebiet Richtung Löwenstein. Die Route führt auf diesem Abschnitt langsam ansteigend in die höheren Lagen der Löwensteiner Berge hinauf.
Nach einem kurzen, steileren Stück durch die Weinberge am Spitalberg führt die Route oben angekommen lange fast eben Richtung Löwenstein. Immer wieder offenen sich schöne Ausblicken nach links auf das Bergstädtchen Löwenstein mit seiner Burg und zum Breitenauer See.
Nach kurzem Auf und Ab erreicht die Tour die Straße von Vorhof nach Löwenstein, überquert diese und führt über einen kleinen Trail direkt zum Parkplatz am Bleichsee. Der Markierung folgend geht es an einer Y-förmigen Verzweigung halbrechts. Hier lohnt sich allerdings noch ein Abstecher zum links des Wegs gelegenen Bleichsees mit schönen Rastbänken am Ostufer.
Über weitere Fahrwege erreicht die Route den höchsten Punkt beim Buchparkplatz an der Straße zwischen Etzlenswenden und Löwenstein bzw. Stocksberg. Nach einer weiteren Strecke auf einem Fahrweg geht es links in einen Trail, der im leichten auf und ab bis oberhalb Etzlenswenden führt.
Direkt nach der Wochenendsiedlung geht es entlang des Rennweg auf über einem Kilometer Strecke auf neu angelegten Trails flowig dahin. Eine häufig feuchte Abfahrt auf einem leicht ruppigen Trail führt hinaus an den Waldrand oberhalb des Schmidbachtals und mit schönen Ausblicken zum Parkplatz am Annasee bei Gagernberg. Weiter dem Waldrand folgend und dann scharf rechts auf einem Trail zum idyllisch gelegenen Annasee, der mit Grillstelle und Sitzbänken einen idealen Rastplatz darstellt.
Weiter geht es vorbei am ehemaligen Naturfreundehaus Richtung Norden. Bei einem erneuten schönen Aussichtspunkt folgt ein weiteres Highlight der Tour. Der tolle Singletrail führt zuerst eben vor bis zur Burg Wildeck und dann hinter dieser hinab zur Zufahrtsstraße.
Ab dem Parkplatz unterhalb der Burg führen weitere Forstwege, ein kurzer steiler Trail und zuletzt ein Wiesenpfad nach Unterheinriet. Die Markierungen leiten durch den Ort und jenseits durch ein Gartenhausgebiet oberhalb des Sportplatzes zurück in den Wald. Über eine Abfahrt erreicht die Tour die Freizeitanlage Kaudenwald. Ein Forstweg leitet hinauf zur Autobahnbrücke, hier gibt es mächtige Mammutbäume und andere seltene Bäume zu sehen.
Nach der Brücke führt eine letzte Aneinanderreihung toller Trails zurück zur Burg Stettenfels. Hier durchquert die Route den Biergarten, der mit seinem tollen Ausblick geradezu zu einem Abschlussgetränk einlädt..
Bitte die IVB Trailrules beachten:
Wir respektieren alle Waldbesucher!
Wir bleiben auf den Wegen!
Wir hinterlassen keine Spuren!
Wir meiden den Wald bei Nacht!
Trailpate: s´Radl-Eck Untergruppenbach & Naturparkführer Klaus Pfeffer
Ansprechpartner: Gerhard Frankowski & Klaus Pfeffer,
gerhard.frankowski@gefrank.de oder kla-ki@t-online.de
Weitere Infos gibt es auf dem Seiten der IVB: www.facebook.com/InitiativeVerantwort...
Autorentipp
Sich Zeit nehmen für die tollen Aussichtspunkte entlang der Strecke auf das Bergstädtchen Löwenstein und hinab ins Weinsberger Tal sowie von Burg Stettenfels über die Löwensteiner Berge in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.

3/6
3/6
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.