Architekturroute / Neues Bauen Mitte
leicht
Motorrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Architekturroute / Neues Bauen Mitte
leicht
Motorrad
172,76 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Architekturroute / Neues Bauen Mitte

Distanz
172,76 km
Dauer
- h
Aufstieg
2.186 hm
Seehöhe
263 - 1.052 m
Track-Download
Karte
Architekturroute / Neues Bauen Mitte
leicht
Motorrad
172,76 km

Bauen mit Holz hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Häufig haben sich diese Holzbauten über Jahrhunderte erhalten, was die Langlebigkeit dieses Materials bezeugt. Aus deren klarer Formensprache, gepaart...


Beschreibung

Bauen mit Holz hat im Schwarzwald eine lange Tradition. Häufig haben sich diese Holzbauten über Jahrhunderte erhalten, was die Langlebigkeit dieses Materials bezeugt. Aus deren klarer Formensprache, gepaart mit dem Einsatz regionaler Materialien entwickelte sich eine Baukunst, die gerade über die Wertschätzung des traditionell Bestehenden ein zeitgemäßes modernes Erscheinungsbild generiert. Heute erlebt der Baustoff Holz eine Renaissance und wird selbst bei Gewerbebauten sowie mehrgeschossigen Gebäuden innovativ eingesetzt. Aufgrund seiner Kohlenstoffspeicherfähigkeit gilt er als das Zukunftsmodell schlechthin, wenn es um klimafreundliches Bauen geht; umso mehr, da mit heutiger Technik der erforderliche Brandschutz auch bei einem mehrgeschossigem Holzbau leistbar ist.
Gerade auch in ästhetischer Hinsicht punktet der Holzbau, indem er sich explizit auf die direkte unmittelbare Umgebung (Gebäude oder Landschaft) bezieht und sich in sie einfügt. Dies ist mittlerweile selbst bei profanen und funktionalen Gebäuden wie einem Logistikgebäude oder einem Heizkraftwerk zu beobachten, die somit zu guten Vorbildern regionaler Baukultur werden. Gemeindezentren, Museen, Privathäuser, ja sogar Aussichtsplattformen haben eine ganz moderne und individuelle Architektursprache. Aus der jeweiligen Bautradition und dem Selbstverständnis heraus, das Richtige für den jeweiligen Ort zu schaffen, entstanden einzigartige Gebäude, die zeitlos sind. Ebenso finden in der Route „Neues Bauen“ Beispiele, die nicht aus Holz gebaut sind.


Wegverlauf
St. Jakobus
(420 m)
Andachtsstätte
15,2 km
Hofkapelle Glasträgerhof
(887 m)
Andachtsstätte
27,8 km
Wasserscheide Rhein/Donau
(875 m)
Bergsattel
110,8 km
Passhöhe Escheck
(1.054 m)
Gebirgspass
131,9 km
Passhöhe Neueck
(985 m)
Gebirgspass
145,6 km
Wasserhäusle
(438 m)
Stadtviertel
156,7 km
Stadtkapelle Unserer Lieben Frau
(269 m)
Andachtsstätte
172,1 km
Wegverlauf
Karte
Architekturroute / Neues Bauen Mitte
leicht
Motorrad
172,76 km
Stühlinger
(273 m)
Stadtteil
0,3 km
Freiburg im Breisgau
(278 m)
Stadt
2,4 km
Maria-Hilf
(294 m)
Andachtsstätte
3,5 km
Maria-Schutz
(295 m)
Andachtsstätte
3,7 km
Freiburg-Littenweiler
(318 m)
Bahnhof
4,9 km
Neuhäuser
(349 m)
Dorf
8,0 km
Bruckmühle
(347 m)
Stadtviertel
8,2 km
Zarten
(366 m)
Dorf
10,4 km
Kirchzarten
(380 m)
Stadt
11,2 km
Evang. Kirchengemeinde Kirchzarten-Stegen
(390 m)
Andachtsstätte
12,3 km
Stegen
(390 m)
Dorf
12,6 km
Reckenberg
(406 m)
Siedlung
14,8 km
St. Jakobus
(420 m)
Andachtsstätte
15,2 km
Eschbach
(419 m)
Dorf
15,6 km
Wallfahrtskirche St. Peter
(732 m)
Andachtsstätte
21,2 km
St. Peter
(717 m)
Dorf
21,8 km
Soldatenkapelle
(724 m)
Andachtsstätte
22,0 km
Hofkapelle Birkweghof
(896 m)
Andachtsstätte
27,5 km
Hofkapelle Glasträgerhof
(887 m)
Andachtsstätte
27,8 km
St. Märgen
(892 m)
Dorf
28,7 km
Sonne Neuhäusle
(942 m)
Restaurant
32,3 km
Neuhäusle
(939 m)
Siedlung
32,4 km
Hotel Restaurant Josen
(917 m)
Restaurant
38,8 km
Jostal
(905 m)
Siedlung
40,1 km
Toscana
(834 m)
Restaurant
44,4 km
Rice Man
(830 m)
Restaurant
44,6 km
Wälderstüble
(833 m)
Restaurant
44,9 km
Neustadt im Schwarzwald
(844 m)
Stadt
46,0 km
Löffingen
(804 m)
Stadt
59,0 km
Döggingen
(760 m)
Dorf
66,0 km
Hüfingen
(684 m)
Stadt
70,8 km
Donaueschingen
(694 m)
Stadt
79,2 km
Grüningen
(693 m)
Dorf
83,1 km
Klengen
(702 m)
Dorf
85,8 km
Café im Dorf
(701 m)
Restaurant
86,6 km
Löwen
(707 m)
Restaurant
87,1 km
Kirchdorf
(708 m)
Dorf
87,1 km
St. Martin
(708 m)
Andachtsstätte
87,3 km
Jakobuskirche Marbach
(697 m)
Andachtsstätte
89,0 km
Marbach
(694 m)
Dorf
89,2 km
Villingen-Schwenningen
(699 m)
Stadt
93,4 km
Mönchweiler
(770 m)
Dorf
98,8 km
Gasthaus Rössle
(778 m)
Restaurant
102,6 km
Schoren
(778 m)
Siedlung
102,7 km
Peterzell
(795 m)
Dorf
104,3 km
Winterberg
(822 m)
Stadtviertel
107,4 km
St. Georgen
(864 m)
Stadt
107,6 km
Sommerau
(857 m)
Stadtviertel
110,6 km
Wasserscheide Rhein/Donau
(875 m)
Bergsattel
110,8 km
Friedhofskapelle
(692 m)
Andachtsstätte
114,9 km
Nußbach
(664 m)
Dorf
115,2 km
s`Felix
(658 m)
Restaurant
115,5 km
Triberg
(651 m)
Stadt
117,9 km
Schonach-Wasserfall
(722 m)
Wasserfall
119,0 km
Maria in der Tanne
(747 m)
Andachtsstätte
119,0 km
Neuapostolische Kirche Triberg
(722 m)
Andachtsstätte
119,1 km
Schonach im Schwarzwald
(863 m)
Dorf
121,7 km
Schonach-Wasserfall
(722 m)
Wasserfall
124,2 km
Triberg
(651 m)
Stadt
124,7 km
Im Loch
(901 m)
Siedlung
126,5 km
Hotel Insel­Klause
(926 m)
Restaurant
127,2 km
Auf'm Bühl
(980 m)
Stadtviertel
128,5 km
Schönwald
(1.001 m)
Dorf
128,8 km
St. Antonius
(991 m)
Andachtsstätte
129,6 km
Passhöhe Escheck
(1.054 m)
Gebirgspass
131,9 km
Zum Kreuz
(1.060 m)
Restaurant
132,0 km
Spitzberg
(888 m)
Siedlung
135,7 km
Schlossers Mühle
(882 m)
Siedlung
136,1 km
Sankt Cyriak (Stadtkirche)
(871 m)
Andachtsstätte
137,6 km
Furtwangen
(879 m)
Stadt
137,7 km
Landgasthof Hirschen
(983 m)
Restaurant
141,4 km
Bregenbach
(974 m)
Stadtviertel
142,2 km
Neukirch
(964 m)
Dorf
142,9 km
Zur Tanne
(983 m)
Restaurant
143,2 km
Landgasthof Hirschen
(983 m)
Restaurant
145,3 km
Passhöhe Neueck
(985 m)
Gebirgspass
145,6 km
Neueck
(991 m)
Siedlung
145,7 km
Gütenbach
(870 m)
Dorf
148,8 km
Gasthaus-Maierhof
(830 m)
Restaurant
149,1 km
Felsenkeller
(825 m)
Höhleneingang
149,8 km
Dreitälerblick
(670 m)
Aussichtspunkt
152,6 km
Beim Engel
(448 m)
Siedlung
156,3 km
Engel
(454 m)
Restaurant
156,3 km
Wasserhäusle
(438 m)
Stadtviertel
156,7 km
Mattenhof
(445 m)
Stadtviertel
156,7 km
In der Erle
(430 m)
Stadtviertel
157,0 km
Gasthaus Erle
(429 m)
Restaurant
157,2 km
Bei der Stegenbrücke
(426 m)
Stadtviertel
157,4 km
Stegenhof
(424 m)
Stadtviertel
157,4 km
Rebstock
(420 m)
Restaurant
158,0 km
Obersimonswald
(419 m)
Siedlung
158,1 km
Hofbauernhof
(417 m)
Flur/Gelände
158,2 km
Bei der Kirche
(454 m)
Siedlung
158,2 km
Kasperhof
(413 m)
Stadtviertel
158,5 km
Grün
(410 m)
Siedlung
159,0 km
Neuenweg
(411 m)
Siedlung
159,0 km
Ibendörfle
(387 m)
Siedlung
160,2 km
Elme
(363 m)
Siedlung
161,6 km
Simonswald
(358 m)
Dorf
162,0 km
Unterdörfle
(345 m)
Flur/Gelände
163,0 km
Herrengraben
(330 m)
Stadtviertel
164,2 km
Untersimonswald
(328 m)
Siedlung
164,3 km
Niederbrücke
(329 m)
Stadtviertel
164,4 km
Bleibach
(306 m)
Dorf
166,4 km
Ottensteg
(300 m)
Siedlung
166,6 km
Auf dem Schönwasen
(308 m)
Siedlung
167,5 km
Schönwasener Hof
(302 m)
Restaurant
167,5 km
Gutach im Breisgau
(291 m)
Dorf
168,3 km
Zum Ochsen
(286 m)
Restaurant
168,8 km
Gutshof
(288 m)
Siedlung
168,9 km
Kollnau
(276 m)
Stadtteil
170,3 km
Waldkirch
(274 m)
Stadt
171,8 km
Stadtkapelle Unserer Lieben Frau
(269 m)
Andachtsstätte
172,1 km
Waldkirch (Breisgau)
(265 m)
Bahnhof
172,8 km
Beschreibung

Bauen mit Holz hat im Schwarzwald eine lange Tradition. So haben sich die Gebäude oft über Jahrhunderte erhalten, was die Langlebigkeit dieses Materials bezeugt. Aus einer klaren Formensprache, gepaart mit dem Einsatz regionaler Materialien entwickelte sich eine Baukunst, die gerade über die Wertschätzung des Bestehenden ein zeitgemäßes Er-scheinungsbild generiert.

Neues Bauen ist unterteilt in drei Routen: Nord, Mitte und Süd.

Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Schwarzwald Tourismus GmbH
Die Tour Architekturroute / Neues Bauen Mitte wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Architekturroute / Neues Bauen Mitte
leicht
Motorrad
172,76 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking