Kapfenbergloipe
schwer
Langlaufen
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Kapfenbergloipe
schwer
Langlaufen
7,16 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Kapfenbergloipe

Distanz
7,16 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
148 hm
Seehöhe
910 - 1.050 m
Track-Download
Karte
Kapfenbergloipe
schwer
Langlaufen
7,16 km
Wegverlauf
Vereinsheim "ABSEITS"
(922 m)
Restaurant
0,0 km
Hochwald
(985 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Kapfenberg
(1.039 m)
Gipfel
2,4 km
St. Märgen
(892 m)
Dorf
6,1 km
Wegverlauf
Karte
Kapfenbergloipe
schwer
Langlaufen
7,16 km
Vereinsheim "ABSEITS"
(922 m)
Restaurant
0,0 km
Hochwald
(985 m)
Flur/Gelände
1,4 km
Kapfenberg
(1.039 m)
Gipfel
2,4 km
St. Märgen
(892 m)
Dorf
6,1 km
Beschreibung

Anspruchsvolle Langlauftour am Ortsrand von St. Märgen.

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Die Tour Kapfenbergloipe wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Kapfenbergloipe
schwer
Langlaufen
7,16 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Kapfenbergloipe beginnt auf dem Sportplatz und führt dich links auf den Parallelspuren Richtung Rankmühle. Kurz vor der Mühle biegest du rechts ab. Schon von unten siehst du die länger, leicht ansteigende Spur, welche dich zum Dengishof, auf freiem Schneefeld führt.

Bevor du in den Wald einbiegst, kannst du den wunderschönen Blick über den Schwarzwald genießen. Ein leichtes auf und ab durch unberührte Waldschneisen mit einem Hochsitz folgt. Du freust dich auf eine langgezogene schöne Abfahrt zum Erholen. Die Ruhe und Einsamkeit hier oben tut gut. Jetzt kannst du dich entscheiden, die angrenzende Hochwaldloipe zu nutzen, oder links abzubiegen, und die Hohlgasse der Kapfenbergspur zu nehmen.

Schon von weitem siehst du das „Rote Kreutz" als markantes Zeichen vor dem Schneefeld. Geschafft!
Hier heißt es kurz Pause machen. Dieser einmalige Blick in die Ferne ist unwiderstehlich. Feldberg, Schauinsland, Vogesen – alles ist zu sehen.

Ein schönes Stück auf der freien Ebene folgt. Hier kannst du genießen und Kraft tanken. Danach führt dich die Strecke langsam ins Tal. Hier ist es wichtig bremsen zu können. Im Notfall ziehst du die Ski aus und läufst den Hang runter.

Von weitem siehst du das Dorf und die Kirchtürme. Hier kannst du eine Pause im bekannten Landfrauencafe einlegen, oder gemütlich zum Ausgangspunkt zurücklaufen.

Anreiseinformationen
Anreise


Öffentliche Verkehrsmittel
Parken


Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Weitere Informationen zur Kapfenbergloipe findest du im Loipenportal

DSV-Premiumloipen:
Gemeinsam mit den Gemeinden, den Loipenvereinen und dem Naturpark Südschwarzwald hat sich die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und der DSV-Umweltbeirat in den letzten Jahren für eine qualitative Entwicklung der Loipenzentren im Südschwarzwald eingesetzt. 1.200 km Loipen wurden als DSV nordic aktiv Zentren nach internationalen Kriterien zertifiziert, mit einem einheitlichen System beschildert, mit Informationstafeln und örtlichen Loipenflyern ausgestattet sowie durch das DSV-Loipenportal (www.loipenportal.de) den Internetnutzern in einer umfassenden Form zugänglich gemacht. Darüber hinaus wurde eine Loipenkarte entwickelt, die sämtliche zertifizierten Loipenzentren in einer einzigartigen Zusammenschau und Qualität zeigt und gezielte Vorschläge und Tipps für Langläufer im Südschwarzwald beinhaltet.

Tipps

Die Strecke ist kombinierbar mit der angrenzenden Hochwaldloipe.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking