Hohenzollernweg - Etappe 3 - von Hechingen-Stein nach Burladingen-Killer
schwer
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Hohenzollernweg - Etappe 3 - von Hechingen-Stein nach Burladingen-Killer
schwer
Fernwanderweg
22,45 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Hohenzollernweg - Etappe 3 - von Hechingen-Stein nach Burladingen-Killer

Distanz
22,45 km
Dauer
08:00 h
Aufstieg
680 hm
Seehöhe
458 - 945 m
Track-Download
Karte
Hohenzollernweg - Etappe 3 - von Hechingen-Stein nach Burladingen-Killer
schwer
Fernwanderweg
22,45 km

Bei der dritten Etappe steht die Burg Hohenzollern im Mittelpunkt. Auf dem ersten Abschnitt hat man sie stets im Blick, thront sie doch so erhaben auf dem Zeugenberg der Schwäbischen Alb. Oben sollte man...


Beschreibung

Bei der dritten Etappe steht die Burg Hohenzollern im Mittelpunkt. Auf dem ersten Abschnitt hat man sie stets im Blick, thront sie doch so erhaben auf dem Zeugenberg der Schwäbischen Alb. Oben sollte man sich etwas Zeit nehmen um den sagenhaften Blick ins Albvorland zu genießen oder im Biergarten eine Rast einzulegen. Mit dem nächsten Anstieg wartet schon das nächste Highlight der Schwäbischen Alb: Der Albtrauf mit seinem berühmten Aussichtspunkt am Zeller Horn, gefolgt von Raichberg, Bachofenfelsen und Hangender Stein - und alles stets an der Abbuchkante entlang. Die Etappe führt weiter hinab ins Killertal und endet dort. 

Sehenswürdigkeiten am Weg: 

Hechingen: ehemalige hohenzollerische Residenzstadt mit historischer Altstadt, zahlreiche Kirchen und Profanbauten, neues und altes Schloss (mit hohenzollerischem Landesmuseum), Alte Synagoge, Villa Eugenia, Burg Hohenzollern, Wallfahrtskirche Maria-Zell (bei Hechingen-Boll), zahlreiche Aussichtspunkte am Albtrauf

Burladingen-Killer: Deutsches Peitschenmuseum

Wegverlauf
Spittelkirche
(484 m)
Andachtsstätte
3,4 km
Stiftskirche St.Jakobus
(535 m)
Andachtsstätte
4,0 km
Pfarrkirche St. Johannes
(539 m)
Andachtsstätte
4,4 km
Christuskapelle
(856 m)
Andachtsstätte
8,9 km
Hohenzollern
(855 m)
Gipfel
9,2 km
Zeller Horn
(912 m)
Gipfel
12,0 km
Hoher Berg (Himberg)
(854 m)
Gipfel
19,3 km
Wegverlauf
Karte
Hohenzollernweg - Etappe 3 - von Hechingen-Stein nach Burladingen-Killer
schwer
Fernwanderweg
22,45 km
Stein
(455 m)
Dorf
0,1 km
Spielplatz Haigerlocherstraße
(475 m)
Spielplatz
1,8 km
Häppy 9: sechs richtige Schaukel
(483 m)
Spielplatz
3,2 km
Spittelkirche
(484 m)
Andachtsstätte
3,4 km
Häppy 8: Küss mich Schaukel
(483 m)
Spielplatz
3,4 km
Häppy: 7 Sausewind Schaukel
(519 m)
Spielplatz
3,7 km
Hechingen
(528 m)
Stadt
3,8 km
Stiftskirche St.Jakobus
(535 m)
Andachtsstätte
4,0 km
Pfarrkirche St. Johannes
(539 m)
Andachtsstätte
4,4 km
Wildschweinchen
(548 m)
Spielplatz
4,5 km
Häppy 6: hottehü Schaukel
(546 m)
Spielplatz
4,9 km
Häppy 5: Wolke sieben Schaukel
(542 m)
Spielplatz
4,9 km
Häppy 4: alle viere Schaukel
(538 m)
Spielplatz
5,1 km
Hofgut Domäne
(568 m)
Restaurant
6,5 km
Burgschenke
(857 m)
Restaurant
8,9 km
Christuskapelle
(856 m)
Andachtsstätte
8,9 km
Hohenzollern
(855 m)
Gipfel
9,2 km
Sankt-Michaels-Kapelle
(852 m)
Andachtsstätte
9,2 km
Bröller
(784 m)
Quelle
11,6 km
Zeller Horn
(912 m)
Gipfel
12,0 km
Trauffelsen Ost
(922 m)
Aussichtspunkt
13,3 km
Hangender Stein
(923 m)
Gipfel
13,9 km
Hoher Berg (Himberg)
(854 m)
Gipfel
19,3 km
Killer
(634 m)
Dorf
22,1 km
Zur schmerzhaften Muttergottes
(658 m)
Andachtsstätte
22,2 km
Beschreibung

Die dritte Etappe auf dem Hohenzollernweg führt von Hechingen-Stein an der Burg Hohenzollern vorbei hoch zum eindrucksvollen Albtrauf mit Zeller Horn und Raichberg bis nach Burladingen-Killer.

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Zollernalb-Touristinfo
Die Tour Hohenzollernweg - Etappe 3 - von Hechingen-Stein nach Burladingen-Killer wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Hohenzollernweg - Etappe 3 - von Hechingen-Stein nach Burladingen-Killer
schwer
Fernwanderweg
22,45 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wir gehen von Hechingen-Stein nach Hechingen. Durch Hechingen folgen wir der Beschilderung bis zum Kreisverkehr. Ein Abstecher zur Kloserkirche St. Luzen lohnt sich. Am Kino biegen wir in die Herrenackerstraße ein und gehen über die Staig zum Unteren Tor hoch. Entweder wir folgen dem Weg an der Synagoge vorbei bis zur Stiftskirche oder wir statten dem Hohenzollerischen Landesmuseum am Schlossplatz einen Besuch ab.

An der Stiftskirche vorbei gehen wir am Obertorplatz vorbei und biegen rechts in die Heiligkreuzstraße ein. Wer möchte kann einen Abstecher in den Fürstengarten mit der sehenswerten Villa Eugenia machen. Dafür biegen wir an der Kirche in die Zollernstraße ab. Der Fürstengarten befindet sich auf der rechten Seite. Über die Fürstenstraße gelangen wir wieder auf unseren Weg auf der Heiligkreuzstraße, der wir rechts folgen. Wir unterqueren die B 27 und erreichen den Friedhof. Auf der Straße nach Boll gelangen wir nach der Kurve rechts zunächst auf einem Feldweg, dann im Wald auf einem Pfad hinauf zur Burg Hohenzollern.

Nach der Besichtigung gehen wir die Zufahrtsstraße abwärts und biegen nach der zweiten Haarnadelkurve, mit der Markierung roter Strich, links in einen Pfad ein. Bald sind wir in dem Sattel.

Bei einer Wegspinne halten wir uns zunächst links, dann rechts und kommen auf einem Waldweg nach Maria Zell. Nach der Besichtigung der Wallfahrtskirche gehen wir die Straße hoch bis zu einer Kreuzung. Dort führt dann ein Pfad in vielen Kehren hoch zum Zellerhorn. Hier hat man einen sehr schönen Blick über das Albvorland und zur Burg Hohenzollern.

Vom Zeller Horn wandern wir am Albtrauf entlang zum Backofenfelsen und zum Trauffelsen, dort biegen wir rechts ab zum Nägelehaus (Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit für Teilnehmer, die nicht die ganze Strecke wandern wollen).

Wir verlassen das Nägelehaus mit dem roten Dreiblock (Gabel) in östlicher Richtung und steigen im Wald ca. 300 m abwärts bis zu einem geschotterten Fahrweg. Dort lohnt ein Abstecher (150 m) zum Aussichtspunkt Hangender Stein.

Wir folgen dem Fahrweg nach rechts, treten aus dem Wald und gehen bei einem Wegzeiger links Richtung Gockeler. Am Waldrand biegen wir links ab (Markierung rotes Dreieck) und wandern, vorbei am Kohlwinkelfelsen, am Trauf entlang über den Himberg zum Aussichtspunkt Hoher Berg (Schutzhütte). Hier steigen wir zunächst Richtung Jungingen ab und folgen nach 500 m dem gelben Dreieck rechts in Richtung Killer.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert

Anreiseinformationen
Anreise

Mit PKW:
Hechingen-Stein liegt an der L 410 zwischen Hechingen und Rangendingen. Diese erreicht man über die A 81 Stuttgart-Singen oder über die B27 Stuttgart-Rottweil.

Mit ÖPNV:
Mit dem Zug von Stuttgart und Tübingen oder Sigmaringen nach Hechingen. Von dort mit dem Bus (Linie 10) nach Hechingen-Stein.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug von Stuttgart und Tübingen oder Sigmaringen nach Hechingen. Von dort mit dem Bus.

Parken

Parkplatz beim Hotel-Restaurant Lamm in Hechingen-Stein Bahnhof Hechingen

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Wer sein Auto an den Endpunkt stellt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Startpunkt fährt, kann ohne auf die Uhr zu schauen gemütlich zum Auto wandern. 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking