Grenzweg-Wanderung
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Grenzweg-Wanderung
mittel
Fernwanderweg
11,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Grenzweg-Wanderung

Distanz
11,94 km
Dauer
03:22 h
Aufstieg
305 hm
Seehöhe
365 - 916 m
Track-Download
Karte
Grenzweg-Wanderung
mittel
Fernwanderweg
11,94 km
Wegverlauf
Talwiesenschänke
(639 m)
Restaurant
0,6 km
Teufelsmühle
(908 m)
Gipfel
5,1 km
Teufelskammer
(735 m)
Höhleneingang
6,9 km
Teufelskammer
(727 m)
Höhleneingang
7,1 km
Neuapostolische Kirche Bad Herrenalb
(391 m)
Andachtsstätte
11,5 km
Bad Herrenalb
(368 m)
Stadt
11,9 km
Wegverlauf
Karte
Grenzweg-Wanderung
mittel
Fernwanderweg
11,94 km
Talwiesenbrunnen
(632 m)
Quelle
0,5 km
Talwiesenschänke
(639 m)
Restaurant
0,6 km
Axtloh
(924 m)
Gipfel
4,3 km
Teufelsmühle
(908 m)
Gipfel
5,1 km
Höhengasthaus Teufelsmühle
(897 m)
Restaurant
5,3 km
Teufelskammer
(735 m)
Höhleneingang
6,9 km
Teufelskammer
(727 m)
Höhleneingang
7,1 km
Herrschaftsrain
(396 m)
Flur/Gelände
11,1 km
Neuapostolische Kirche Bad Herrenalb
(391 m)
Andachtsstätte
11,5 km
Bad Herrenalb
(368 m)
Stadt
11,9 km
Beschreibung

Eine etwa 10 km lange Tour für geübte Wanderer mit steilen Anstiegen.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Touristik Bad Herrenalb
Die Tour Grenzweg-Wanderung wird von mein.toubiz bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Grenzweg-Wanderung
mittel
Fernwanderweg
11,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 4 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

MIt dem Panoramabus 116 geht es ins Obere Gaistal - Ausstieg Skiheim.
Hoch zur Hahnenfalzhütte über den Bruderweg. Steiler Anstieg.
Ab der Hahnenfalzhütte auf dem Forstfahrweg weiter Richtung Teufelsmühle. Rechts halten, bis eine Wegmarkierung links hoch einen Fußpfad ausweist. Diesen geht es hoch bis zur nächsten Markierung. Dann Richtung Teufelsmühle. Teil des ehemaligen Grenzweges. Abstieg von der Teufelsmühle über die Fahrstraße (leicht und bequem) oder über die Teufelskammern (Großes Loch ) steiler Abstieg. Trittsicherheit erforderlich.
Beide Wege führen zum Rißwasen.
Über die Plotzsägmühle geht es durch das Albtal wieder nach Bad Herrenalb.

Ausrüstung

gutes Schuhwerk wird empfohlen!

Anreiseinformationen
Anreise

mit dem PKW:

Aus Richtung Frankfurt oder Basel kommend Autobahn A5, Ausfahrt Ettlingen, dann der Beschilderung folgend. Aus Richtung Stuttgart kommend Autobahn A8, Ausfahrt Karlsbad/Bad Herrenalb, dann der Beschilderung folgend.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Bad Herrenalb von Karlsruhe:

mit der S1 ab Karlsruhe Hauptbahnhof über Ettlingen bis Bad Herrenalb Bahnhof

bis zum Skiheim Gaistal:

mit dem Bus 116 ab Bad Herrenalb Bahnhof ins Obere Gaistal

Parken

P+R am Bahnhof Bad Herrenalb Kostenpflichtiger Parkplatz am Ortseingang (von Ettlingen kommend am Kreisel rechts Kostenpflichtige Parkplätze an der Therme Kostenpflichtiger Parkplatz am Rathaus Kostenpflichtiger Parkplatz am Sägwasenplatz Waldparkplatz oberhalb des Friedhofes kostenfrei

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb
Rathausplatz 11
76332 Bad Herrenalb
Tel: 07083/5005 55
E-Mail: info@badherrenalb.de
www.badherrenalb.de

Tipps

Einkehrmöglichkeit zum Abschluss der Tour:
Gastronomie in Bad Herrenalb

Die Hartwig- und Rißwasenhütte eignen sich nicht nur als Schutzhütte, sondern auch als Rastplatz.
Die Hahnenfalzhütte ist sogar teilweise bewirtschaftet.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking