Ranzola-Hügel
Fotos unserer User
Wenn man die Weissmattenbahn benutzt, um mit dem Sessellift auf den Gipfel zu fahren, folgt man zunächst dem Weg 3a, hält sich dann rechts und folgt dem Weg 3b zum Colle della Ranzola. Diese Route erweist...
Wenn man die Weissmattenbahn benutzt, um mit dem Sessellift auf den Gipfel zu fahren, folgt man zunächst dem Weg 3a, hält sich dann rechts und folgt dem Weg 3b zum Colle della Ranzola. Diese Route erweist sich als leicht und wenig anspruchsvoll im Vergleich zu der gleichen Wanderung ohne Sesselliftbenutzung.
Von der Regionalstraße 44 biegt man vor dem Zentrum von Gressoney-Saint-Jean im Ortsteil Valdobbia links ab und fährt in Richtung Schloss Savoia; man nimmt die Straße, die zu den Cialvrina-Hütten führt, und verlässt das Auto an der Kreuzung mit der Skipiste Weissmatten.
Auf der rechten Seite beginnt der Weg zum Colle Ranzola mit der Markierung Nr. 3. Der recht steile Weg führt in engen Kehren durch den Wald und biegt dann rechts ab, um die oberen Hänge zu erreichen. Von hier aus erreicht man, nachdem man mehrere Almen passiert hat, leicht den Pass, wo sich eine alte Militärunterkunft befindet.
Im Jahr 1857 kam hier auch Leone Tolstoi im Alter von 29 Jahren auf seinem Weg in die Schweiz über den Großen St. Bernhard vorbei: eine Gedenktafel erinnert heute auf dem Pass an seine Überfahrt.

Der Weg 3B beginnt in Weismatten und führt bis zum Colle Ranzola (2171 m). Er ist 2833m lang und der gesamte positive Höhenunterschied beträgt 159m.
Die ungefähre Zeit für den Aufstieg beträgt 0h55. Der Weg ist mit dem Schwierigkeitsgrad E eingestuft.
Ja
Ja
Ja
Erforderliche Ausrüstung: Stiefel, Rucksack.
Optionale Ausrüstung: Schneeschuhe, Mackintosh.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.