
- Kurzbeschreibung
-
Reizvoller Aufstieg in ursprünglicher, einsamer Felsenlandschaft. Herrliche Rundumblicke auf die Dolomiten und ganz besonders die Flora beim Abstieg.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Transfer zum Karerpass, 1740m.
Der Weg führt anfangs durch Wald und über die Latemarwiesen bis unter die senkrechten Latemartürme (ca. 2000m). Hier verlassen wir den Wald und es folgt ein langer, mühsamer Aufstieg durch das steile, schwierig zu begehende Schotterkar mit einiger Kletterei bis zum grasigen Sattel der Kleinen Latemarscharte, 2526m, 2 St. Der Abgrund ist nur wenige Fußbreiten entfernt, also nur für Schwindelfreie.
Hier öffnet sich gegen Süden die weite Mulde des Valsorda hinunter ins Fassatal und ein hervorragender Rundumblick: die südlichen und östlichen Dolomiten mit der Lagoraigruppe, den Monzoni, der Palagruppe, der Marmolada; der nahe Rosengarten mit der Westwand der Rotwand, der Schlern und tief unten der Karersee mit dem dunklen Latemarwald.
Der Abstieg führt auf der Süd-und Ostseite weniger schwierig immer mit schönen Ausblicken auf die Fassaner Dolomiten und den Rosengarten durch breite grasige Mulden, dann durch Wald zurück zum Karerpass, 1750m.
- Höchster Punkt
- 2.490 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
-
-
AutorDie Tour Zur kleinen Latemarscharte wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Bozen und Umgebung - Südtirols Süden
1932
-
Eggental
1050
-
Karerpass
339