Torbole liegt direkt am Gardasee, seine farbigen Häuser öffnen sich vom kleinen malerischen Hafen her zu einem Amphitheater; Torbole war im Jahr 1439 historischer Zeuge eines außergewöhnlichen Geschehens: die Venezianer brachten einige ihrer Kriegsschiffe über diesen Pass hinunter zum See und behaupteten somit gegenüber den Mailändern das nördliche Ufer des Gardasees.
Aber es war Goethe, der den Ort in der deutschen Welt zur Zeit der Romantik bekanntmachte und bei seinem ersten Kontakt mit dem Gardasee, den versilbert schimmernden Olivenhainen, dem milden Klima und den von den Klassikern gepriesenen Plätzen, glaubte er, das vollkommene Glück erreicht zu haben. Der außergewöhnlich malerische Anblick des Ortes lockte sehr viele romantische und spätromantische Maler aus der deutschen Welt. Johann Lietzmann (1872-1955) zum Beispiel kaufte einen großen Olivenhain am Seeufer (hinter dem Hotel Paradiso) und gründete eine Schule der Aktmalerei, die viele talentierte Künstler hervorbrachte.
In der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts wurde das Dorf ebenso wie die nahen Städte Arco und Riva als Aufenthalts- und Kurort von mitteleuropäischen Reisenden gewählt. Dieser Tourismus trug zu der Entwicklung des alten Dorfes von Fischern, Bauern und Bergbewohnern zum heutigen Touristenzentrum bei.
Text: www.gardatrentino.it
Freizeittipps Torbole sul Garda - Nago







Kontakt Torbole sul Garda - Nago

Trentino S.p.A.
Largo Medaglie d’Oro al Valor Militare, 5, I-38066 Riva del Garda (TN)
- Telefon
- +39 0464 554444
- Fax
- +39 0464 520308
- Homepage
- https://www.gardatrentino.it
- info@gardatrentino.it
Webcams
- Arco di Trento
- Riva del Garda
- Lavazépass / Passo Lavazé
- Torbole sul Garda - Nago
- Madonna di Campiglio
- Val di Sole
- Folgarida
- Trient
- Mezzana-Marilleva / Val di Sole
- Garda Trentino
- Sella Pass - Passo Sella
- Canazei
- Valle di Ledro
- Levico Terme / Valsugana
- Karerpass
- Andalo
- Predazzo
- Moena
- Val di Sole / Passo Tonale
- Pinzolo