
Gröden St. Christina Confinböden-Langkofelscharte Sellajoch über Wolkenstein retour 20.06.2016

- Kurzbeschreibung
-
Wanderung vom Hotel Jägerheim nach St. Christina runter und nahe der Talstation Liftanlage Monte Pana über die Cofinböden zur Langkofelscharte. Mit der speziellen Gondelbahn runter und über Wolkenstein zurück.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Hotel oderbei der Talstation Liftanlage Monte Pana
- Wegverlauf
-
Plan da Tieja0,5 kmRuncac0,7 kmRuacia (1.497 m)1,1 kmTervela2,3 kmLangkofelhütte8,6 kmLangkofelscharte (2.685 m)10,4 kmToni Demetz Hütte10,4 kmFurcela de Saslonch11,8 kmSasso Levante12,3 kmMalga del Sella12,8 kmPlan de Gralba15,7 kmValpudra15,8 kmDa Tamosso15,8 kmPiz Sella15,8 kmPlan (1.605 m)17,3 kmCiampinoi17,9 kmFrëina18,3 kmWolkenstein in Gröden18,6 kmNives19,0 kmGhetun19,1 kmCol da Lech19,2 kmLa Poza20,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderstart ist nahe beim Hotel Jägerheim in St. Christina. Über die Zufahrtsstraße und gegenüber am Steig weiter durch ein kurzes Waldstück hoch bis zur zweiten Spitzkehre Straße. Auf dieser ein kurzes Stück hoch und links weg und über dem Wanderweg zuerst auf Wiesen bei einigen Häusern vorbei, nochmals über die Straße, anschließen ein kurzes Waldstück hoch und wieder raus auf die leicht hügeligen Almwiesen Monte Pana. Danach bei der Wegkreuzung den linken Forstweg durch den Wald weiter hoch.
Nach einiger Zeit kommt man auf die offenen Cofinböden.
Am oberen Ende beginnt der Aufstieg anfangs im Wald, später offen, über viele Serpentinen zur Langkofelhütte auf 2.253m.
Hier wird bei sehr freundlichem Bedienung die erste Rast eingelegt.
Danach geht es vorerst über Schotterwege und -felder zuerst etwas steiler danach relativ eben und danach wieder steil, jetzt über Schnee (im Frühsommer meist damit zu rechnen) hoch bis zur Toni Demetz Hütte auf 2.685m. Natürlich kann man auch hier einkehren.
Anschließen geht es knieschonend mit der etwas anderen Gondelbahn nach unten auf das Sellajoch auf rd.2.190m (ursprüngliches Baujahr 1963, Kabinen für max. zwei Personen stehend, vom Liftpersonal wird man beim Ein- und Aussteigen gut unterstützt).
Danach kann man entweder mit dem Bus retour nach St. Christina fahren oder zu Fuß über Wolkenstein.
RÜCKWEG: Sellajoch Talstation von der zweier Kabinenbahn weiter nach Plan de Gralba auf 1.789m, Plan auf 1.605m und über Wolkenstein 1.537m nach St. Christina 1.398m Talstation Monte Pana (rd.19,5km, +1.352m bzw. -860 Höhenmeter exkl. der Abfahrt mit der Gondel). - Höchster Punkt
- Langkofelscharte (2.685 m)
- Zielpunkt
-
Talstation St. Christina Monte Pana, Langkofel Hütte, Langkofelscharte, Toni Demetz Hütte, Gondel runter zum Sellajoch und über Wanderweg über Wolkenstein wieder retour.
- Alternativen
-
Strecke verkehrt herum, Teilstrecke Heimweg vom Langkofeleck, über Wolkenstein mit dem Bus retour zum Ausgangspunkt.
- Rast/Einkehr
-
z.B. Langkofelhütte, Toni Demetz Hütte, etc.
- Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
- Sicherheitshinweise
-
Bei Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht! Im Frühsommer ist mit Schneefeldern in der Langkofelscharte zu rechnen.
- Tipps
-
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)
- Literatur
- Kartenmaterial
-
Bergfex Karten- und Unterlagen mit Panoramabildern vor Ort (Beispielhaft in Hotels, Liftstationen, Fremdenverkehrsinfostationen etc. aufliegend).
- Anreise
-
Mit dem Auto nach Gröden Dolomiten St. Christina (z.B. zum Hotel Jägerhof oder Parkplatz Talstation Liftanlage Monte Pana)
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Busfahrten wenn man im Ort ein Quartier hat, kostenlos. Bitte aktuellen Stand bzw. Fahrpläne selbst erheben.
- Parken
-
Parkplatz Hotel oder bei der Talstation Liftanlage Monte Pana
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren