Adolf Munkelweg im Villnösstal - Dolomiten - 2050



- Kurzbeschreibung
-
Der berühmte Adolf-Munkel-Weg
Prächtige Rundwanderung in Villnöß
Ausgangsort: Zans im Villnösser Talschluss (1670 m)
Auf einen Blick: Zans - Tschantschenon - Adolf-Munkel-Weg - Glatschalm - Gschnagenhardtalm - Dusleralm - Zans
Höhenunterschied: 380 m
Höchste Wegstelle: Nähe Gschnagenhardtalm
- Ausgangspunkt
-
Zanser Alm
- Wegverlauf
-
Zans0,0 kmTreffpunkt Zans (1.680 m)0,0 kmZanser Schwaige0,2 kmGschnagenhardt Alm (2.006 m)5,0 kmDusler Alm (1.800 m)6,8 kmZans8,7 kmTreffpunkt Zans (1.680 m)8,7 km
- Beschreibung
-
Der berühmte Adolf-Munkel-Weg
Prächtige Rundwanderung in Villnöß
Ausgangsort: Zans im Villnösser Talschluss (1670 m)
Auf einen Blick: Zans - Tschantschenon - Adolf-Munkel-Weg - Glatschalm - Gschnagenhardtalm - Dusleralm - Zans
Höhenunterschied: 380 m
Höchste Wegstelle: Nähe Gschnagenhardtalm (ca. 2050 m)
Reine Gehzeit: 4 Stunden
Weglänge: ca. 10 Kilometer
Schwierigkeit: 3-Bergschuh-Wanderung
Tipps und besondere Hinweise: Berühmter Höhenweg, der interessante Einblicke in den geologischen Aufbau der Dolomiten gewährt. Der Weg wurde 1905 von der Alpenvereinssektion Dresden angelegt und nach ihrem Gründer benannt. Die Wanderung weist keinerlei Schwierigkeiten auf; feste Bergwanderschuhe.
- Höchster Punkt
- 2.032 m
- Höhenprofil
-
© outdooractive.com
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Mit dem Auto von Feldthurns über Klausen ins Villnösstal bis zur Zanser Alm - 40 min.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Feldthurns - Klausen - Villnöss
- Autor
-
Die Tour Adolf Munkelweg im Villnösstal - Dolomiten - 2050 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
-
Dolomiten
1919
-
Dolomitental Villnöss
1134
-
St. Magdalena
365