Würzjoch - Ütia de Göma - Gömajoch - Peitlerwiesen - Kreuzkofeljoch - Schlüterhütte - Gampen Alm - Zans

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Würzjoch - Ütia de Göma...
Wanderung
Tourdaten
16,39km
1.676 - 2.347m
Distanz
579hm
960hm
Aufstieg
06:28h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Wunderschöne lange aber weder ausgesetzte noch technisch anspruchsvolle Sommerwanderung mit wechselnder aber stets fantastischer Aussicht vom Würzjoch im Uhrzeigersinn über die Ütia de Göma, das Gömajoch, durch Blumenwiesen fast rund um den Peitlerkofel und dann über das Kreuzkofeljoch, die Schlüterhütte und die Gampenalm runter nach Zans.
An- und Abfahrt jeweils mit dem Linienbus.

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Bushaltestelle am Würzjoch

Wegverlauf
Würzjoch (1.987 m)
Munt de Fornella
1,1 km
Ütja de Göma
2,7 km
Gömajoch (2.109 m)
4,3 km
Vaciara Almhütte
5,3 km
Kreuzkofeljoch (2.340 m)
9,6 km
Schlüterhütte
9,8 km
Gampen Alm (2.062 m)
11,2 km
Treffpunkt Zans (1.680 m)
14,4 km
Zans
14,4 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

Datum: 19. Juli 2021
Dauer: Ca 6,5 Stunden mit zwei kurzen und einer etwas längeren Pause, reine Gehzeit knapp 5 Stunden.

Update August 22:

Der Steig aufs Gömajoch ist nach ein paar schweren Gewittern in sehr viel schlechterem Zustand als letztes Jahr, der Weg ist stellenweise aper, teils geht es über Geröll und ein Stück lang läuft ein Bach auf dem Weg. Man kann da immer noch gut hoch laufen aber man muss ein bisserl mehr aufpassen, wohin man tritt.

Wegbeschreibung

Mit dem Bus z.B. von Sankt Peter zum Würzjoch.
Weg 8A und bei der Gabelung auf Weg 8B Richtung Osten. Vorbei an der Peitlerhütte, durch einen Zirbenwald und Bergblumenwiesen zur Gömahütte.
Von da teils steil bergauf zum Gömajoch. Oben beim Verschnaufen die unglaubliche Aussicht genießen, dann auf Weg 35 über die Peitlerwiesen zur Valciara Hütte.
Weiter auf einer Schotter-Straße unter dem Peitlerkofel, dann weiter auf Weg 35 links über das Kreuzkofeljoch (also nicht rechts hoch zur Peitlerscharte) zur Schlüterhütte, dann auf dem Weg 33 steil bergab zur Gampenalm und von dort weiter nach Zans.
Unterwegs den Blick auf die Geisler genießen uns von Zans mit dem Bus zurück nach Sankt Peter.

Höchster Punkt
Kreuzkofeljoch (2.347 m)
Zielpunkt

Bushaltestelle Zans


Alternativen

1) Statt den Weg 35 über das Kreuzkofeljoch kann man auch den Weg 4B in Richtung Peitlerscharte gehen, vor der Scharte aber rechts auf den Dolomiten Höhenweg 9 in Richtung Schlüterhütte abbiegen.
2) Von der Schlüterhütte kann man alternativ auch Weg 33 steil bergab über die Bergwiesen zur Gampenalm gehen.
3) Von der Gampenalm kann man auch über die Kaserillalm nach Zans laufen.

Rast/Einkehr

Munt de Fornella und Ütia de Göma: für alles andere als Kaffee ist es noch zu früh
Valciara Hütte: Mittagspause / Liegestuhl
Schlüterhütte: späte Mittagspause
Gampenalm: Kaiserschmarrn
Zans: Venetiano falls man den Bus verpasst hat ;-)

Alternativ packt man irgendwo auf den Peitlerwiesen oder auf halber Strecke hoch zum Kreuzkofeljoch die Wanderdecke aus und macht Pause mit eigenem Proviant.

Ausrüstung

Wanderschuhe, Wanderstecken, Wasserflasche

Tipps

Rechtzeitig losfahren, man sitzt erst mal 45 Minuten im Bus!
Unbedingt die tolle Aussicht genießen.
Mit der kostenpflichtigen App PeakVisor auf dem Handy kann man direkt vor Ort herausfinden, welche Gipfel man gerade sieht.


Anreise

Mit dem Bus ab/an St. Peter Dorf/Villnöss:
Mit dem Bus 339 von St. Peter in ca. 40 Minuten hoch aufs Würzjoch und mit dem Bus 330 in ca. 30 Minuten von Zans zurück nach St. Peter.

Siehe auch:
Linienbusse: www.suedtirolmobil.info/de/
Nicht die letzte Fahrt von Zand nach St. Peter verpassen!

Öffentliche Verkehrsmittel

Start: Bus 339 aufs Würzjoch
Ende: Bus 330 von Zans

Parken

Mit dem Auto ist es umständlich.
Wenn dann sollte man morgens am Wanderparkplatz in Zans parken, mit dem ersten Bus 330 (derzeit um 9:38) von Zans bis St. Peter Dorf, dort in den Bus 339 umsteigen und hoch zum Würzjoch fahren (eine gute Stunde). Die Wanderung startet dann erst um 10:43.
Oder man parkt am Würzjoch, muss dann aber rechtzeitig in Zans sein, um den letzten Bus (derzeit 16:38) zurück nach oben zum Würzjoch zu erwischen.
Oder man parkt ein Auto in Zans und eines am Würzjoch.


Quelle
Sabine Acahaya - Nicht ganz schwindelfrei
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt

Beliebte Touren in der Umgebung

Bergtour auf de...

schwer Wanderung
8,09km | 1200hm | 10:00h

Almen-Wanderung...

leicht Wanderung
9,31km | 452hm | 03:30h

Der Friedrich-August-Weg

leicht Wanderung
10,53km | 281hm | 03:30h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%