
E-Bike-Touren

- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Bichl (1.307 m)0,1 kmReser0,2 kmBergrestaurant Rinneralm1,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Talrundfahrt Ridnauntal
Verlauf: Maiern (Verleih: Rent a Bike) – Erzweg – Ridnaun Dorf – Gesille – Braunhofe – Maiern
Höhenunterschied: ca. 100 hm
Eigenschaft: leichte Rundfahrt auf teils asphaltierter Straße, erfordert nur wenig KrafteinsatzMartalm
Verlauf: Maiern (Verleih: Rent a Bike) – Bergl – Martalm – Rückweg über die Forststraße nach Ridnaun Dorf - von dort aus zurück zum Ausgangspunkt nach Maiern.
Höhenunterschied: ca. 450 hm
Eigenschaft: abwechslungsreiche Route mit mittelmäßiger Steigung zwischen Maiern und Bergl bis zur Martalm, auf teils asphaltierter Straße. Erfordert mäßigen KrafteinsatzAglsbodenalm
Verlauf: Maiern (Verleih: Rent a Bike) – Gesennen – Forststraße bis zur Aglsbodenalm – selber Rückweg bis nach Maiern
Höhenunterschied: ca. 300 hm
Eigenschaft: mittelmäßige Route mit mehreren Steigungen, erfordert trotz Motorunterstützung des Fahrrades einen gewissen Krafteinsatz des FahrersMoarerbergalm/Poschhaus
Verlauf: Maiern (Verleih: Rent a Bike) – BergbauWelt Ridnaun Schneeberg – Lehrpfad bis zum Poschhaus/Moarerbergalm – selber Rückweg
Länge: 13 km
Höhenunterschied: ca. 300 hm
Eigenschaft: anspruchsvolle Route, erfordert trotz Motorunterstützung des Fahrrades Krafteinsatz des FahrersRundfahrt Stange-Telfes
Verlauf: Stange (Verleih: Sportzone Stange) – Gasteig – Thuins – Obertelfes – Untertelfes – Mareit – Stange
Höhenunterschied: ca. 450 hm
Eigenschaft: mittelschwierige Route auf asphaltiertem Radweg/Straße, Steigung zwischen Gasteig und TelfesJaufental
Verlauf: Stange (Verleih: Sportzone Stange) – Gasteig – St. Anton – Mittertal – Obertal – Schluppes – Ungererhofschenke – selber Rückweg bis Stange
Höhenunterschied: ca. 550 km
Eigenschaft: mittelschwierige Route auf asphaltiertem Radweg/StraßeRatschinger Talrunde
Verlauf: Bichl (Verleih: Pizzeria zum Sepp) – Broslhof – Redererhof – Moserhof – Jaufensteg – Rückweg von Jaufensteg bis Bichl über den Ratschinger Talweg
Höhenunterschied: ca. 100 hm
Eigenschaft: leichte Rundfahrt auf teils asphaltierter Straße sowie auf ForstwegenBergstation Bergbahn Ratschings-Jaufen
Verlauf: Bichl (Verleih: Pizzeria zum Sepp) – Talstation Bergbahn Ratschings-Jaufen – Reaserhof – Forstweg zur Bergstation – selber Rückweg (evtl. auch Rückfahrt mit der Kabinenbahn möglich)
Länge: 10 km
Höhenunterschied: ca. 550 hm
Eigenschaft: mittelschwierige Route mit einigen Steigungen, erfordert trotz Motorunterstützung des Fahrrades einen gewissen Krafteinsatz des FahrersÄußere Wumblsalm
Verlauf: Bichl (Verleih: Pizzeria zum Sepp) – Larchhof – Pulvererhof – Forststraße bis zur Äußeren Wumblsalm – selber Rückweg
Höhenunterschied: ca. 600 hm
Eigenschaft: mittelschwierige Route mit einigen Steigungen ab Pulvererhof auf teils asphaltierter Straße, erfordert trotz Motorunterstützung einen gewissen Krafteinsatz des Fahrers - Höchster Punkt
- 1.823 m
Fahrbahnen
-
Meraner Land
123
-
Passeiertal
53
-
Bichl / Ratschingstal
4