
Kurzras
Kurzras
Am Ende des Tales inmitten der gewaltigen Bergkulisse von Dreitausendern liegt der höchstgelegene Ort des Schnalstales. Hier begann bereits Ende des 19. Jahrhunderts der Alpinismus und das Skilaufen. Aus dem einstigen flächenmäßig größten Bauernhof hat sich durch die Initiative des Kurzhof-Bauern Leo Gurschler in den letzten drei Jahrzehnten ein Sportdorf entwickelt, das vielen Bewohnern eine Lebensgrundlage im Tal schuf. Er begann Anfang der 70er Jahre mit dem Bau der Gletscherbahn, die 1975 ihren Betrieb aufnahm.
Obwohl der Ort klein geblieben ist, findet der Gast hier alle Annehmlichkeiten für einen erholsamen und anregenden Urlaub: Geschäfte, Restaurants, Pizzeria und für den Abend Disco und Pubs. Ski- und Snowboardschule und Skiverleih mit Service sind für das Gletscherskigebiet selbstverständlich. Die klare Bergluft und idealen Verhältnisse locken viele internationalen Sport- und Nationalmannschaften für ihr Höhentraining im Herbst nach Kurzras. Vielfältige Sportmöglichkeiten für groß und klein werden angeboten: Klettern, Skateboard .... Das Olympia-Hallenbad lockt die Badefreudigen.
Großartige Wandermöglichkeiten über Höfe und Almen bis hin zum hochalpinen Bergsteigen stehen zur Auswahl. Von Kurzras aus findet Mitte Juni der Schafübertrieb über die italienisch-österreichische Grenze am Hochjoch auf die Weiden ins Ötztal statt. Mitte September wird die Rückkehr der Schafe mit einem Fest gefeiert.
Freizeittipps Kurzras








Kontakt Kurzras

Schnalstal/ Val Senales
Karthaus Nr. 42, I-39020 Schnals
- Telefon
- +39 0473 679148
- Fax
- +39 0473 679177
- Homepage
- http://www.schnalstal.it
- info@schnalstal.it
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte

- Hotel 8
- Ferienwohnung 4
- Bauernhof 1
- Hütte 1
- Ferienhaus 1
- Bed & Breakfast 1
- Chalet 1
- Camping 1
- vor 3 Tagen
- vor 3 Tagen
- vor 6 Tagen