
Grosser Sankt Bernhardt / Grand-Saint-Bernard
Diese Region wurde kaum vom Massentourismus geprägt, und ist deswegen auch heute noch sehr ursprünglich und auf Landwirtschaft aufgebaut. Hier findet der Tourist eine unberührte Natur wie vor 100 Jahren.
Auf dem Gran San Bernardo Pass sind noch Stücke der alten "Römischen" Strasse zu sehen. Die Strasse führte am Summus Poeninus, einem Transitort vorbei, wo später sogar ein Hospiz gebaut wurde. Das Hospiz wude von San Bernardo aus Mentone gegründet, und ist noch heute Reisezielort vieler Pilgern.
Am Fusse des Valpelline liegt ein künstlicher See, dessen Staumauer erst 1965 fertig gestellt wurde. Dieses Bauwerk war auch für die Wirtschaft des Tals sehr maßgebend, und bietet erholsame Ausruhemöglichekeiten für Sparziergänger.
Das Ollomont-Tal ist eine kleine Perle, ein Geheimtipp inmitten des Zentral-Tals: hier findet man unberührte Natur, von majestätischen Gebirgen umrahmt.
Kontakt Grosser Sankt Bernhardt / Grand-Saint-Bernard
Ufficio del turismo - Étroubles
Strada Nazionale G.S. Bernardo, 13, I-11014 Étroubles
- Telefon
- +39 0165 78559
- Fax
- +39 0165 78568
- Homepage
- https://www.regione.vda.it
- grandcombin@turismo.vda.it
- vor 2 Stunden
- vor 4 Tagen
- vor 4 Tagen
Webcams
- Aosta
- Matterhorn / Mont Cervin
- Grosser Sankt Bernhardt / Grand-Saint-Bernard
- Valsavarenche
- Aosta und Umgebung
- Gran Paradiso / Grand Paradis
- Breuil Cervinia
- Mont Blanc
- Pila / Aostatal
- Rhêmes Notre Dame
- Courmayeur und Mont Blanc Tal
- Valgrisenche
- Monte Rosa
- Cogne
- Saint Oyen
- Pré Saint Didier
- Ayas - Champoluc - Antagnod
- Gressoney La Trinité
- La Thuile
- La Thuile / La Rosiere - Éspace San Bernardo