GORIŠKA BRDA I1: Šmartno - Kambreško - Solarji - Tolmin
Schwierigkeitsgrad: 2
Fotos unserer User
Auf der Route genießt du das Radfahren durch malerische Dörfer der nördlichen Primorska, mit herrlichen Ausblicken auf die Julischen Alpen; bei guter Sicht kannst du auch problemlos die Adria sehen. Nach...
Auf der Route genießt du das Radfahren durch malerische Dörfer der nördlichen Primorska, mit herrlichen Ausblicken auf die Julischen Alpen; bei guter Sicht kannst du auch problemlos die Adria sehen. Nach dem wunderschönen Abstieg vom Pass Solarji radelst du ins Tal des Flusses Soča, wo du seine magische smaragdgrüne Farbe bewundern kannst. Kurz vor dem Ziel in der Stadt Tolmin besuchst du auch die bekannte Mündung der Flüsse Soča und Tolminka.

Die Route beginnt im Dorf Šmartno in den Goriška Brda. Wir starten mit dem Radfahren vom Parkplatz am Dorfeingang Richtung Norden auf der Lokalstraße (links, gegenüber befindet sich das Hotel San Martin). Wir fahren weiter in Richtung des Dorfes Imenje, wo wir an der Kreuzung rechts in Richtung des Dorfes Gonjače abbiegen. Am ersten Kreuzungspunkt empfehlen wir, scharf rechts abzubiegen und zum Aussichtsturm zu steigen, der einen herrlichen Blick auf Goriška Brda, die Julischen Alpen und die Adria bietet. Nach der Pause fahren wir ins Dorf hinunter und biegen links auf die Hauptstraße, die nach Nova Gorica führt. An einem Kreisverkehr nehmen wir die zweite Ausfahrt, nach der uns ein leichter Anstieg zum Dorf Vrhovlje pri Kojskem erwartet. Am Gipfel des Anstiegs biegen wir an der Bushaltestelle links ab (Richtung Korada) und fahren weiter auf der Asphaltstraße durch das Dorf. Wenn wir rechts abbiegen, beginnt die Straße sanft anzusteigen. Nach einigen hundert Metern erreichen wir eine Kreuzung, an der wir rechts abbiegen und den leichten Anstieg fortsetzen. Bald erreichen wir einen herrlichen Kamm, der schöne Ausblicke bietet, und wenn du möchtest, kannst du den Weg bis zur Berghütte auf Korada verlängern (Wegweiser zeigen rechts). Wir setzen unser Radfahren auf der Asphaltstraße fort, die stellenweise ansteigt und abfällt bis zum Beginn des Dorfes Lig. Vor dem Dorf biegen wir rechts bergauf ab, und der Weg führt uns zur Pfarrkirche St. Zenon und zum Mariennamen. Dieser Ort ist auch ein bekanntes Wallfahrtszentrum, bekannt als Marijino Celje. Nach der Pause wechseln wir vom Asphalt auf einen Feldweg und fahren an der Kirche (rechts) vorbei über schöne Wiesen bis zur Asphaltstraße. An der Kreuzung sind wir noch nach Norden gerichtet und wählen die linke Asphaltstraße in Richtung Kambreško. Wenn wir das Dorf Kambreško erreichen, biegen wir links ab. Die Straße beginnt anzusteigen und wir fahren weiter bis zum Dorf Srednje. Am Ende des Dorfes biegen wir rechts ab und beginnen eine sanfte Abfahrt. Im Dorf Pušno halten wir uns links und beginnen harmonisch zu steigen. Es folgt ein etwa 2,5 km langer Anstieg. Wenn wir eine größere Kreuzung erreichen, biegen wir rechts Richtung Tolmin ab und setzen den Anstieg noch einige hundert Meter fort. Bald verwandelt sich die Straße in eine herrliche Abfahrt, die uns nach knapp 10 km ins Dorf Volče bringt. Dort biegen wir rechts ab und fahren auf der Hauptstraße durch das Dorf bis zur Hauptstraße Tolmin - Nova Gorica. Wir biegen links auf die Hauptstraße ab, die wir nach einigen hundert Metern verlassen und rechts abzweigen. Wir radeln weiter. Der Weg fällt bald leicht ab und führt uns bis zum Fluss Soča und zum Gebiet Labrca. Auf der linken Seite sehen wir ein Sportzentrum. An der Hauptstraße biegen wir rechts ab und überqueren die Brücke über die Soča. Wir radeln Richtung Tolmin und biegen an der Abzweigung zum Friedhof rechts ab. Den Friedhof lassen wir auf unserer linken Seite, der Asphalt wechselt in Schotter. Wir radeln an der deutschen Kriegsgräberstätte aus dem Ersten Weltkrieg vorbei bis zur Mündung der Flüsse Soča und Tolminka. An der Mündung biegen wir links ab und steigen sanft an. Wenn wir zurück auf Asphalt kommen, setzen wir den leichten Anstieg fort und folgen den Wegweisern nach Tolmin (rechts unter uns befindet sich eine Kläranlage). Wir fahren geradeaus an den ersten Wohnhäusern (rechts) und der Schule (links) vorbei. Es folgen nur noch einige hundert Meter, und wir haben unser Ziel erreicht, das TIC Tolmin.
technisch einwandfreies Fahrrad (Gravel, Mountainbike, Trekking, E-Bike, Rennrad) Achtung: Wenn du die Route mit dem Rennrad fährst, empfehlen wir dir, nach dem Besuch von Marijino Celje auf Asphalt durch das Dorf Lig zu fahren)
Helm, Handschuhe, Sonnenbrille
Essen und Getränke aus dem Rucksack
Ersatzschlauch, Pumpe, Multitool, Erste Hilfe
Personalausweis, Krankenversicherungskarte
Mobiltelefon, Powerbank
2
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.





























